Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England
nur 54,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England ausleihen
Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • BoardGameGeek Golden Geek
    BoardGameGeek Golden Geek
    2017
    Beste Konfliktsimulation
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England



In 878 Vikings, von Autor David Kimmel, kämpfen 2 - 4 Kennerspieler ab 10 Jahren um die fruchtbaren Gebiete Englands. Entweder als invadierende Wikinger, die sich in England niederlassen möchten, oder als Englische Nobelmänner, die ihr christliches Königreich vereinen und schützen wollen.

Die Spieler beider Seiten arbeiten dabei zusammen und stimmen ihre Strategien miteinander ab. Zu Beginn kontrollieren die Engländer das gesamte Königreich, doch im Laufe des Spiels werden die Wikinger immer tiefer in das Land eindringen. Das Spiel endet im Jahre 878, wenn der Vertrag von Wedmore unterzeichnet wird. Die Seite, welche dann die meisten Städte kontrolliert, geht als Sieger aus der Schlacht hervor.

Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: David Kimmel

Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England kaufen:


nur 54,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England selbst bewerten
      • Pascal L. schrieb am 11.01.2019:
        Qualität des Spielmaterials: sehr gut (1)
        Komplexität des Spieles: mittel
        Spieldauer: 1-2 Stunden
        Spielanleitung: an manchen Stellen unklar, aber mit gesundem Menschenverstand zu bewältigen

        Spielziel: Als Wikinger versucht man über 5-7 Runden zwischen 9 und 16 englische Stadtgebiete zu erobern, was gleichzeitig die Siegpunkte erbringt. Gelingt es den Wikingern nicht 9 oder mehr Stadtgebiete einzunehmen, so gewinnen die Engländer. Ebenfalls gewinnen die Engländer, wenn die Wikinger am Ende einer Runde keine Gebiete besitzen.

        Spielablauf: Verstärkungsphase - Bewegungskarte ausspielen - Bewegung - Kampf
        Nach dem Verteilen der neuen und geflohenen Einheiten wird eine Bewegungskarte ausgespielt, welche die Bewegungsreichweite und max. zu bewegende Truppen angibt. Dann Truppen bewegen. Wenn gegnerische Truppen aufeinandertreffen kommt es zu einem Kampf. Hierbei werden 6-seitige Würfel gewürfelt. Diese sind mit unterschiedlichen Treffer-, Flucht- und Rückzugsraten ausgestattet (Wikinger eher auf Treffer, Engländer ausgeglichen zwischen Treffer-, Flucht- und Rückzug). Dadurch wird das Spiel unsymmetrisch und spannend. Zusätzlich können in den verschiedenen Phasen Sonderkarten ausgespielt werden, wodurch bestimmte Würfelergebnisse oder zusätzliche Truppen das Spiel beeinflussen können.

        Persönliches Fazit (nach 7 Partien): Bei diesem Spiel liegen 4 Fraktionen bei (2 Wikinger, 2 Engländer). Dadurch ist das Spiel mit 4 Personen spielbar. Allerdings würde ich das Spiel als 2-Personenspiel empfehlen. Das Spiel wirkt wie eine verkürzte Variante von Ringkrieg 2. Edition oder wie ein Kriegsspiel für Einsteiger. Es bietet taktischen Tiefgang. Wie bei jedem Kriegsspiel ist es sehr würfellastig. Weiterhin ist der englische Spieler eher in der Verteidigerrolle und die Wikinger in der Angriffsrolle. Dies vermittelt das Spiel sehr gut. Varianz wird durch beiliegende Szenarien (3 Stück) und dem Auswählen der Sonderkarten vor Spielbeginn erzeugt. Für die 4 Völker werden einzelne Aktionsdecks zusammengestellt, die aus 7 gesetzten Bewegungskarten, sowie 5 zusätzliche Sonderkarten bestehen. Zur Auswahl stehen 8 verschiedene Sonderkarten, die jedoch doppelt dabei sind.
        Pascal hat Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England klassifiziert. (ansehen)
      • Michael W. schrieb am 04.04.2019:
        Nur ein kurzer Kommentar, da ich mich im Wesentlichen ganz der vorigen Analyse anschliessen möchte. Wir haben das Spiel einige Male zu viert gespielt und es ist auch bei den weniger geeichten Spielern sehr gut angekommen. Für ein historisches Strategiespiel bietet es angenehm viele taktische Möglichkeiten bei gleichzeitig leicht zugänglichen Regeln. Das Material ist sowohl funktionstechnisch als auch ästhetisch erstklassig.

        Besonders gut finde ich, wie die Dynamik der Wikingereinfälle umgesetzt wurde: zuerst fühlt man sich als Engländer völlig überrannt und weiss nicht ob man nicht gleich aufgeben sollte, dann geht den Wikingern stückweise die Luft aus - und am Ende einigt man sich meistens auf einen Vertrag.

        Die einzige Mechanik, die mich nicht ganz überzeugt hat, ist die zufällige Aufteilung der Spielerphasen innerhalb einer Runde. Gerade in den ersten Runden kann sich das für die Verteidiger katastrophal auswirken, ohne dass diese viel dagegen tun könnten.

        Aber insgesamt: sehr gelungen, absolut empfehlenswert.
        Michael hat Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England klassifiziert. (ansehen)
      • Tommy K. schrieb am 23.10.2021:
        Wir haben nun das Grundspiel und auch die 2 Szenarien mehrfach gespielt.
        Es war jedesmal spannend und emotional bis zum Schluß.
        Durch die Glückslastigkeit beim Würfeln und den Einsatz von Ereigniskarten muss man freilich auch ungünstige Umstände verkraften können.
        Dennoch sind taktische Entscheidungen nicht zu vernachlässigen.
        Das Spielmaterial und auch die Anleitung sind sehr gut.
        Vom Spielniveau ist es dem Kennerspiel zuzuordnen.
        Wir finden, das Wikinger 878 A.D. sehr viel Spaß und Freude macht und daher immer mal wieder auf den Tisch kommt.
        Tommy hat Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England klassifiziert. (ansehen)
      Alle 4 Bewertungen von Wikinger 878 A.D. - Angriff auf England ansehen

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.