Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden. Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.
|
statt 15,50 €
jetzt nur 14,99 €
Sie sparen 0,51 € (3,3% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
oder Wat´n Dat ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Wat´n Dat
Man kann sofort losspielen und alle sind begeistert. Das ist ebenso großartig wie genial und preisgekrönt. Zwei Spieler bilden ein Team und müssen gemeinsam, ohne sich abzusprechen, einen Begriff legen - jeder immer abwechselnd ein Teil. Die übrigen Spieler müssen erraten, was es ist.. Einfach, schnell und ausgesprochen witzig.
Wat´n Dat, ein Spiel für 3 bis 8 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Claude Weber
Wat´n Dat kaufen:
statt 15,50 €
jetzt nur 14,99 €
Sie sparen 0,51 € (3,3% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
| | Wat´n Dat ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Wat´n Dat auf Lager. Wenn Sie möchten, informieren wir Sie per Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte loggen Sie sich dazu ein. Sie gelangen dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn Sie Neukunde sind, können Sie hier ein Kundenkonto eröffnen. | Verleihbedingungen |
Wenn Ihnen Wat´n Dat gefällt, gefällt Ihnen vermutlich auch:
Listen mit Wat´n Dat
Wat´n Dat ist auf 10 Merklisten, 5 Wunschlisten, 7 freien Listen und in 12 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen
-
Uwe S. schrieb am 20.08.2018:
Wat´n Dat ist ein kommunikatives Ratespiel, bei dem reihum jeweils 2 Spieler mit Hilfe von Holzteilen (4 lange, 3 kurze Stäbe und 1 rote sowie blaue Scheibe) den anderen Spielern vorgegebene Begriffe erklären müssen. Die beiden Spieler dürfen dabei weder miteinander noch mit den anderen Spielern kommunizieren und müssen ihre Holzteile abwechselnd legen.
Fazit: Wat´n Dat lebt von den unterschiedlichen Vorstellungen und damit Auslagen der beiden aktiven Spielern sowie den daraus resultierenden Versuchen der anderen Spieler den Begriff zu erraten. Insgesamt ein lustiges Spiel, bei dem weniger kommunikative oder visuelle Spieler ihre "Probleme" haben werden.
|