Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


WÜRFELmania
WÜRFELmania
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder WÜRFELmania ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

WÜRFELmania



Sechs Würfel in 30 Sekunden aufeinanderstapeln? Einen Drilling würfeln? Aber bei WÜRFELmania gewinnt nicht nur Würfelglück, sondern auch Geschicklichkeit, ein schlaues Köpfchen und eine flinke Zeichenhand. Mit 133 Würfeln und 100 Aufgabenkarten qualmen garantiert beide Gehirnhälften. Ein turbulentes Partyspiel für Familie und Freunde!

WÜRFELmania, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.

WÜRFELmania ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von WÜRFELmania auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit WÜRFELmania



WÜRFELmania ist auf 11 Merklisten, 5 Wunschlisten, 3 freien Listen und in 7 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird WÜRFELmania von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten   WÜRFELmania selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 23.06.2013:
    Ein genial spassiges, abwechslungsreiches und unterhaltsames Familienspiel, das ausschliesslich mit Würfeln funktioniert - und das sehr gut!

    Würfelmania ist für 2-6 Spieler ab 12 Jahren gedacht und kommt mit 133 verschiedenartigsten Würfeln und 100 Aufgabenkarten zum Spieler. Zu Beginn wird das Spielbrett bereitgelegt und die Würfel sortiert (neben das Brett oder in die passenden Ablagen im Karton), die Spieler suchen sich ihre Spielfigur aus und stellen sie auf das Startfeld und machen aus, wer beginnt.

    Das Spielbrett ist in drei Regionen unterteilt, welche die Spieler bis zum Ziel je 2mal durchlaufen werden. Da gibt es zunächst die blaue Region, welche für "ACTION" steht, die gelbe Region dient dem "KNOBELN" und die rote Region dem "QUIZ".

    Das Startfeld liegt im blauen Bereich und so beginnen die Spieler reihum mit dem blauen Aufgabenkartenstapel - was ganz gut passt, um sich aufzuwärmen^^. Die Aufgaben hier verlangen in der Regel, dass der/die Spieler mit bestimmten Würfelarten bestimmte Ergebnisse oft unter Zeitdruck (die mitgelieferte Sanduhr durchrieselt nur 30sek.) erzielen müssen. Dies kann sein, dass reihum alle mit den 5 Pokerwürfeln würfeln müssen und wer zuerst zwei Paare erwürfelt, gewinnt die Aufgabe und darf entsprechend Felder auf dem Spielpfad vorrücken. Ganz kreativ-banal^^ ist eine Aufgabenkarte, die jedem erlaubt ein Feld voranzugehen, der ein Tatoo besitzt und dieses auch herzeigt.

    Gelangt ein Spieler so in die gelbe Region, gilt es Aufgaben zu lösen, die Geschicklichkeit erfordern bzw. Knobeleinlagen bringen. Zum Beispiel muss man von jeder Würfelsorte einen nehmen und diese auf einem Fuss stehend in der linken Hand stapeln und für einige Zeit wackelfrei halten^^ - nicht ganz einfach, da hier ja auch 4- bis 20-seitige Würfel bei sind! Für Feinmotoriker sind dann auch die MINI(!!!)-Würfel gedacht^^, wenn hiervon 10 innert der Zeit gestapelt werden wollen.
    Es gibt aber auch Aufgaben, die mit den Buchstabenwürfeln funktionieren, so muss man z.B. mit 4 aus den 6 gewürfelten Buchstaben innerhalb der ablaufenden Zeit 6 Wörter bilden, uvm.

    Im roten Bereich schliesslich sind Quizfragen an der Reihe. Hier würfelt der aktive Spieler mit dem Farbwürfel und der linke Nachbar muss dann die passende Frage von der Quizkarte vorlesen. Hier gibt es aus allen typischen Quizspielen die bekannten Sparten querbeet - von Schauspieler-Ratsch&Tratsch-Fragen über Geographisches zu Wissenschaftlichem bis Sport und Sonstigem (wer schwarz würfelt, darf sich die Farbe zur Frage aussuchen).

    Die Aufgaben sind durch die Bank weg spassig und fordernd und abwechslungsreich genug, dass jeder mal mit einer Aufgabe dran ist, die ihm/ihr nicht so liegt und dann wieder eine erhält, die leicht von der Hand geht - alles sehr ausgeglichen. Glücks- und Geschicklichkeitsaufgaben halten sich die Waage mit Wissens- und Spassaufgaben.
    Die Würfel sind allesamt sehr wertig produziert - keiner zeigt Gravur- oder Farbfehler auf - und vor allem überraschend unterschiedlich. Die reinen Zahlenwürfel mit 4 bis 20 Seiten werden durch einfache Augenwürfel und Buchstabenwürfel ergänzt, hinzu kommen Bilderwürfel (meist für Zeichen- oder Erzähl-Aufgaben benutzt), Pokerwürfel, MINI-Würfel (Streichholzkopfgröße), Farbwürfel und ein Würfel-Würfel^^ (ein grösserer transparenter Augen-Würfel, der einen recht kleinen blauen Zahlenwürfel in sich trägt).
    Das Spiel mit Ablauf, Mechanik, Aufgabenarten und Lösungsmöglichkeiten, Optik, Ausstattung und simplen Regelwerk macht in jeder Besetzungsgröße durchweg Spass und läßt sich auch durchaus mit jüngeren Spielern bewerkstelligen. Hier werden dann einfach die Quizfragen und manche Knobelaufgaben dezent vereinfacht oder angepasst und schon hat auch die Großfamilie gesamten Spielspaß!

    Klare Kaufempfehlung für alle, die nur halbwegs etwas mit Würfeln anfangen können und sich nicht scheuen damit spassige Aufgaben zu meistern! (Auch für alle reinen Würfelsammler geeignet^^)


    [Wir danken AMIGO für das Rezensionsexemplar!]
    Pascal hat WÜRFELmania klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 04.02.2013:
    "Anfangs höher, doch trotz vieler Würfel sind es zu wenige Aufgaben und auf Dauer etwas zu wenig Abwechslung!" vgl. Link zum Test und Video: http://www.cliquenabend.de/spiele/850200-W%26Uuml%3BRFELmania.html
    Jörg hat WÜRFELmania klassifiziert. (ansehen)
  • Martina G. schrieb am 01.01.2013:
    Würfelmania hat sich für mich interessant angehört, weil ich zugegebenermaßen gerne würfle. Ich hatte keine bestimmte Vorstellung dazu und ging einfach ganz gespannt und mit Vorfreude an die Partie ran.

    Das Spiel enthält verschiedenste Arten von Würfel. Mit seiner Figur geht man durch einen Parcour bei dem man im Lauf des Spiels 2 x durch dieselben Bereiche kommt auf dem Weg zum Ziel. Ist ein Spieler an der Reihe zieht er eine Karte in der Farbe des Bereiches auf der seine Figur steht. Steht er zufällig bei Beginn seines Zuges auf einem Juhu-Feld darf er selbst wählen aus welchem Bereich er eine Karte haben möchte.

    Der blaue Bereich enthält überwiegend Aufgaben bei denen man malen muss. Erraten die anderen Spieler den zu malenden Begriff, darf sowohl der Maler als auch der Spieler, der den Begriff zuerst erraten konnte eine bestimmte Anzahl auf dem Spielplan vorangehen.

    Den gelben Bereich fand ich schon etwas abwechslungsreicher. Da musste man z.B. aus vorgegebenen Würfeln einen Turm bauen oder zu Bildern auf Bilderwürfeln Filmtitel nennen, die im Titel diese Gegenstände enthalten. Filmtitel nachspielen, den die Mitspieler zu erraten haben uvm.

    Manche Aufgaben beinhalten auch Rechenaufgaben oder dass alle Spieler würfeln müssen um einem bestimmten Ergebnis möglichst nahe zu kommen oder der erste Spieler der 2 Pasch gewürfelt hat darf eine Bestimmte Anzahl von Schritten weiterlaufen.

    Bei vielen der Karten ist es so, dass Mitspieler die chance haben durch schnelles erraten oder Glück beim Würfeln mit voran zu kommen.

    Im roten Bereich sind Quizfragen zu beantworten. Da nicht soooo viele Karten dort vorhanden sind, konnten die Spieler, die Würfelmania schon gespielt hatten sich bei vielen Karten an die Antwort erinnern, was sie auch zugaben. Wir haben die Karten dann gegen die nächste ausgetauscht. Für die anderen, die es noch nicht gespielt hatten waren viele der Fragen schwer zu beantworten.

    Erreicht ein Spieler das Zielfeld darf sein linker Sitznachbar - ähnlich wie bei Quelf - entscheiden aus welchem Bereich er noch Aufgabe lösen muss um tatsächlich der Sieger zu sein.

    Ich war relativ schnell und als erste im gelben Bereich, aber bereits als ich den 1. gelben Bereich erreichte fand ich das Spiel schon so langweilig, dass ich mit einem Blick auf den Restparcour versuchte abzuschätzen wie lange ich mich durch dieses Spiel wohl noch durchquälen muss. Wir haben zu sechst gespielt und die Partie zog sich ganz schön in die Länge.

    Es gibt Ähnlichkeiten zu Quelf (Aufgaben v. Karten lösen, Parcour bis zum Ziel durchlaufen und dann noch eine letzte Aufgabe lösen) aber nur ganz entfernt. Vielleicht macht es mehr Spaß mit ausreichend Alkohol im Blut. Ich war enttäuscht von dem Spiel und würde es nicht mehr unbedingt spielen wollen.

    Durch den Würfelbonus gibt's noch 3 Punkte von mir. Den die Würfel rechtfertigen meiner Meinung nach auf jeden Preis. Für die Menge der Würfel, die auf mich einen hochwertigen Eindruck machen (ich kenne mich da aber nicht aus) ist das Spiel vermutlich sogar günstig.
    Martina hat WÜRFELmania klassifiziert. (ansehen)
Alle 5 Bewertungen von WÜRFELmania ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.