Vollpfosten
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Vollpfosten ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Vollpfosten



Würfeln. Klatschen. Krähen. Schnappen. Konzentriert bis in die Haarspitzen koordinieren drei bis acht Gehirnakrobaten die Handlungen ihrer ruhelosen Körper.
Während alle Spieler gleichzeitig versuchen das beste Stück Holz mit der richtigen Hand zu greifen, zeigen ihnen die Würfel, was sie dabei sonst noch tun sollten ist: klatschen, aufstehen, um den Stuhl herum laufen …und natürlich die Handrücken zum Greifen verwenden.
Wer zu gut spielt, startet die nächste Runde als Vollpfosten – mit seinen Händen unter den Oberschenkeln.
In 20 kurzweiligen Minuten stiften vielfältig kombinierbare Aktionswürfel stiften variantenreich Spaß bis zum Abwinken.

Vollpfosten, ein Spiel für 3 bis 8 Spieler im Alter von 7 bis 100 Jahren.

Vollpfosten ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.

Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen.
Verleihbedingungen

Listen mit Vollpfosten



Vollpfosten ist auf 12 Merklisten, 3 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 9 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Vollpfosten von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Vollpfosten selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 06.12.2018:
    Review-Fazit zu „Vollpfosten“, einem spassigen Reaktions-Knobelspiel.


    [Infos]
    für: 3-8 Spieler
    ab: 7 Jahren
    ca.-Spielzeit: 20min.
    Autor: Antony Proietti
    Illustration: Dennis Lohausen
    Verlag: Zoch Verlag
    Anleitung: deutsch, englisch, französisch, italienisch
    Material: sprachneutral

    [Download: Anleitung]
    dt., engl., frz., ital.: https://boardgamegeek.com/boardgame/257076/vollpfosten/files
    dt., engl., frz., ital.: https://www.zoch-verlag.com/de/spiele/neuheiten/vollpfosten-601105126/ (s. Downloads)

    [Fazit]
    „Vollpfosten“ verlangt von den Spielern nach Würfel-Vorgabe(n) bestimmte Hölzer zu schnappen, um dafür Punkte (in Stäbchenform^^) zu erhalten, wenn korrekt ausgeführt.
    Der Haken hierbei entpuppt sich spätestens bei fortgeschritteneren Runden, wenn nicht mehr nur der weiße Basis-Würfel (gibt nur das zu schnappende Hölzel vor) hergenommen wird, sondern ein oder mehrere der farbigen Würfel hinzukommen. Diese geben dann Bedingungen an, auf welche Art ein Holz zu schnappen ist (mit der „schwachen“ Hand, nur mit den Handrücken,…) und/oder ob vorher noch etwas gemacht werden muss (um den eigenen Stuhl rennen, in die Hände klatschen, den Sitznachbarn mit dem Finger ans Kinn pieksen, den Sitznachbarn high-five geben, laut die Namen der Sitznachbarn rufen, mit der Hand vor dem eigenen Mund ‚Vollpfosten‘ sagen, mit herausgestreckter Zunge den eigenen Namen sagen, u.v.m.) und/oder ob sich an den Vorgaben des weißen Würfels etwas ändert (z.B. das Gegenteil schnappen (statt der höchsten Zahl, die Niedrigste, usw.)).
    Je nach Würfelanzahl wird es also immer komplizierter und die wahre Herausforderung liegt dann in der Knobelei, was denn nun alles genau wie zu tun ist, bevor man dann noch das richtige Hölzel schnappt. Und da dies alle Spieler gleichzeitig versuchen, herrscht ein herrlich lautes Chaos vor – da gilt es ehrlich zu bleiben, denn nicht immer bekommen alle mit, ob man wirklich alle Bedingungen erfüllt hat. Der Spass sollte hier immer im Vordergrund stehen, also auch nicht zu verbissen auf jegliche Einhaltung beharren, aber nur schummeln ist auch doof^^.
    Die ersten drei Spieler, die alles richtig gemacht haben, erhalten zur Belohnung unterschiedlich lange Holzstäbchen und bei Spielende gewinnt, wer von sich sagen kann, er habe den,…äh, die längste Stäbchenreihe.

    „Vollpfosten“ ist ein toller Party-Spass und macht in quasi jeder Runde große Freude. Wer so überhaupt nichts mit Reaktionsspielen anfangen kann, trumpft aber vielleicht bei den erhöhten Schwierigkeitsbedingungen auf, wenn andere noch an ihrer Auge-Hand-Koordination feilen, ist der genervte Extremgrübler oder Geschicklichkeitsmuffel schon im Besitz des besten Hölzels :)!
    Die Materialqualität ist hier natürlich sehr wichtig und kann bestens überzeugen, der Spielzugang ist sehr simpel, wenn auch die verschiedenen Bedingungen anfänglich noch öfters nachgeguckt werden wollen, erklären sich die Symbole doch nach einiger Zeit gut von selbst.
    Rundum darf das Spiel also gerne für die eigene Sammlung empfohlen werden, wenn sich ab und an mindestens 3-4 Mitspieler finden, die für solchen Spass zu haben sind^^!

    [Note]
    5 von 6 Punkten.

    [Links]
    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/257076/vollpfosten
    HP: https://www.zoch-verlag.com/de/spiele/neuheiten/vollpfosten-601105126/
    Ausgepackt: n/a

    [Galerie]
    http://www.heimspiele.info/HP/?p=27116
    Pascal hat Vollpfosten klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.