ValhalProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. ValhalValhal ist ein immersives und atmosphärisches Spiel voller Geschichten, welche die Spieler in das tägliche Leben, aber auch die mythologische Welt der Wikinger um das 8. Jahrhundert eintauchen lassen. Jeder Spieler übernimmt die Rolle eines Wikinger-Jarls und somit die Kontrolle über eine eigene Siedlung, in der es gilt neue Gebäude zu errichten, Schiffe zu bauen und Truppen auszubilden, um im kommenden Sommer auf Raubzug gehen zu können. Die innovative Baumechanik basiert auf Münzen und Bautokens, welche im Zusammenspiel mit der Nahrungsmechanik und der benötigten Bauzeit für ein realitätsnahes Spielgefühl sorgen. Das Kampfsystem ist dem Spieler vertraut und basiert auf Grundwerten und Würfelwürfen. Eine Partie Valhal wird von 145 Storykarten begleitet, die an unterschiedlichen Zeitpunkten des Spiels ausgespielt werden und den atmosphärischen Hintergrund liefern. So beginnt etwa jede Jahreszeit (Spielrunde) mit einem Ereignis, welches für alle Spieler am Tisch gilt und häufig Entscheidungen fordert oder für anderweitige Interaktion zwischen den Spielern sorgt. Die Vielzahl an Karten und deren Kombinationsmöglichkeiten sorgen auch für einen hohen Wiederspielwert, da jede Partie ihre eigenen kleinen Geschichten erzählt. Das Spielmaterial ist durchweg hochwertig und beinhaltet unter anderem eigens angefertigte Würfel (mehrfarbig, graviert, 14mm) und Plastikmünzen (mit wash), 2mm dicke Spieltafeln und Stanzteile sowie 320gsm Premium Spielkarten. Valhal, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren. Translated Rules or Reviews:
Listen mit ValhalValhal ist auf 10 Merklisten, 8 Wunschlisten, 2 freien Listen und in 2 Sammlungen gespeichert. So wird Valhal von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.