|
statt 11,40 €
jetzt nur 9,79 €
Sie sparen 1,61 € (14,1% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
The Mind - Extreme
Wenn du ein Fan unseres preisgekrönten Bestsellers THE MIND bist, dann solltest du unbedingt EXTREME ausprobieren. Die Original- regeln bleiben komplett erhalten, aber nun läuft die Zeit gleich doppelt, synchron und entgegen- gesetzt. Es gibt zwei Stapel, die gleichzeitig bespielt werden müssen, einer aufsteigend, einer absteigend und manche Level sogar „blind“. Unglaublich und spektakulär! Nur mit Hilfe eurer Gedanken!
The Mind - Extreme, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Wolfgang WarschTranslated Rules or Reviews:
The Mind - Extreme kaufen:
statt 11,40 €
jetzt nur 9,79 €
Sie sparen 1,61 € (14,1% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | The Mind - Extreme ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von The Mind - Extreme auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Mit The Mind - Extreme verbundene oder ähnliche Artikel:
Listen mit The Mind - Extreme
The Mind - Extreme ist auf 17 Merklisten, 6 Wunschlisten und in 6 Sammlungen gespeichert.
-
Uwe S. schrieb am 24.11.2019:
The Mind - Extreme ist ein Kartenspiel, bei dem Level-abhängig jeweils ebenso viele (wie Level) zufällig verteilte Karten (1-50 in zwei Farben weiß und rot) in aufsteigender (weiß) bzw. absteigender (rot) Reihenfolge von den Spielern abgelegt werden müssen. Dabei darf nicht kommuniziert werden. Je nach Spieleranzahl dürfen ein paar Fehler (=Leben) gemacht werden und beim "Wurfstern" darf jeder Spieler die jeweils höchste oder niedrigste Karte beiseite legen. Für erfolgreich gemeisterte Level gibt es teilweise eine Belohnung (Leben, Wurfstern).
Fazit: The Mind ist kein "normales" Kartenspiel, sondern es geht um die Synchronisation von Zeitgefühl. Während wir beim ursprünglichen The Mind nach einer kurzen Eingewöhnungsphase viel Spaß und viele Erfolgserlebnisse hatten, kam diesmal keine rechte Spielfreude auf - womit ich nicht sagen will, daß das Spiel schlecht ist, lediglich für uns scheint es nicht geeignet zu sein.
Uwe hat The Mind - Extreme klassifiziert. (ansehen)
|