Terramara (inkl. Sonderkartenpack)Produktdetails | 6 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Terramara (inkl. Sonderkartenpack)Terramara ist der Name der um 1500 v. Chr. Gegründeten Dörfer in Norditalien, der mittleren bis späten Bronzezeit. Die Menschen lebten, reisten und handelten zwischen den Alpen und dem Fluss Po. Die Hauptbeschäftigung des Terramara-Volkes war die Jagd, Landwirtschaft und Metallurgie, wobei Bronzewerkzeuge wie Axtköpfe in Steinformen gegossen wurden. Die Häuser in den Dörfern wurden auf Pfählen gebaut, was bedeutet, dass jedes Haus über dem Boden mit Holzpfählen gebaut wird. In Terramara spielst du als Chef eines Clans, der in einem dieser Dörfer lebt. Dein Ziel ist es, deinen Clan zu entwickeln, Länder zu erforschen, die weiter entfernt sind, um mit anderen Dörfern Handel zu betreiben und heilige Orte zu erreichen. Du verbesserst deine Kampfstärke und entdecken neue Technologien, um nützliche Artefakte zu erstellen. Der Spieler, der den besten Clan entwickelt, indem er mehr Entwicklungspunkte gewinnt, wird Terramara-Anführer und gewinnt das Spiel! Terramara (inkl. Sonderkartenpack), ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: Acchittocca, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Stefano Luperto, Antonio Tinto Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Terramara (inkl. Sonderkartenpack) interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Mit Terramara (inkl. Sonderkartenpack) verbundene oder ähnliche Artikel:Listen mit Terramara (inkl. Sonderkartenpack)Terramara (inkl. Sonderkartenpack) ist auf 39 Merklisten, 19 Wunschlisten, 15 freien Listen und in 15 Sammlungen gespeichert.
So wird Terramara (inkl. Sonderkartenpack) von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.