Ein rundum gelungenes Kinderspiel: schnell und leicht verständlich!
Schön gezeichnete Pappteile (1 Startfeld f.d. Fischerboot, 1 Zielfeld "Meer", 1 Startstreifen Fische und 10 Wasserfelder (-streifen)), gestatten einen schnellen Aufbau. I.d.R. Startfeld Fischerboot - 5 Wasserfelder - Startfeld Fische - 5 Wasserfelder - Meer (Ziel).
Es gilt die 4 Fische (blau, orange, rosa, gelb) moeglichst rasch durch Wuerfeln des Farbwuerfels ins offene Meer (das Ziel) zu geleiten. Dabei darf immer der Fisch um ein Feld (Pappstreifen) vorgezogen werden, dessen Farbe gewuerfelt wurde.
Werden die Fischer bewegt (rot oder gruen gewuerfelt), wird deren Boot ein Feld vorbewegt, dies geschieht, indem man das naechstliegende Wasserfeld (Pappstreifen) wegnimmt und das Boot heranzieht.
Auf die Weise kommt es zu einem Wettrennen, denn wenn die Fischer ein Wasserfeld erreichen, auf dem noch Fische sind, werden diese gefangen und ins Boot gelegt. Nun muessen die Fischer immer dann bewegt werden, wenn ihre Farben rot oder gruen gewuerfelt werden UND bei der Farbe des gefangenen Fisches.
Schafft es ein Fisch ins offene Meer, darf nun bei erneutem Wurf der Farbe ein beliebiger Fisch vorwaerts bewegt werden.
Mindestens ein Fisch muss es ins Meer schaffen, damit die Spieler gewinnen!
Der Schwierigkeitsgrad laesst sich durch die Platzierung des Startfeldes der Fische variieren! Man koennte auch entscheiden, ob es beim Koop-Spiel bleibt oder sich jeder Spieler eine Farbe aussucht und dann aber auch bei Gefangennahme ausscheidet. Oder einer spielt die Fischer gegen die anderen Spieler, usw.
Pascal hat Tempo, kleine Fische klassifiziert.
(ansehen)