Titel: Tarantel Tango
Spieleranzahl: 2 bis 5 Spieler/innen ab 7 Jahren
Spielregeln: Die Regeln sind sehr einfach.
Spielziel: Wer zuerst seine Karten aufgebraucht hat gewinnt das Spiel
Spielidee:
Die wilde Tango-Tarantel ist auf der Suche nach einem Tanzpartner. Die Tiere erschrecken jedoch beim bloßen Anblick der Spinne und schreien laut auf
Spielvorbereitung:
Im Grunde keine. Die 120 Karten werden zu gleichen Teilen an die Spieler.
Spielverlauf:
Der jüngste Spieler beginnt und legt die oberste Karte aus seinem Stapel an eine der fünf Seiten der Tarantel an. Nun ist der linke Nachbar an der Reihe, dieser muss nun folgendes beachten: Zeigt die Karte des Vorgängers eine…:
1. ...Tierkarte mit einer Tarantel, muss der Laut des Tieres einmal nachgeahmt werden und lege dann die oberste Karte des eigenen Handstapels ein Feld weiter ab. Folgende Tiere sind dabei: Kuh, Esel, Ziege, Hund, Katze und Papagei (mit ihren jeweiligen Lauten).
2. ...Tierkarte mit zwei Taranteln, muss der Laut des Tieres zweimal nachgeahmt werden und lege dann die oberste Karte des eigenen Handstapels ein Feld weiter ab.
3. ...Tierkarte ohne Tarantel, lege eine Karte ein Feld weiter ab ohne einen Laut zu machen.
4. ...Doppeltierkarte ohne Tarantel, lege deine eigene Karte nicht ein Feld, sondern zwei Felder weiter ab, ohne einen Laut zu machen.
5. ...Tarantelkarte, schlagen alle Spieler möglichst schnell mit der flachen Hand auf den Tisch. Der langsamste Spieler muss alle ausliegenden Karten in seinen Handstapel aufnehmen
Wer einen Fehler macht (z.B. zu lange zögert, öö oder ääh sagt etc., muss alle ausliegenden Karten aufnehmen und startet neu.
Spielende: Wer zuerst keine Karten mehr auf der Hand hat, gewinnt das Spiel
Fazit:
Es ist ein schnelles, sehr einfaches und sehr kurzweiliges Spiel. Es erfordert Konzentration und blitzschnelles Erkennen der Situation. Man kann sofort ohne großes Regelwerk starten. Die Dauer des Spiels macht es besonders interessant für zwischendurch oder auch um es ein paar Mal hintereinander zu spielen. Die Interaktion innerhalb des Spielgeschehens ist ständig gegeben und fester Bestandteil des Spiels.
Der Spaßfaktor ist sehr groß und es hat einen hohen Wiederspielreiz. Die schön gestalteten Karten runden ein tolles Spiel ab. Zudem ist es in einem sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
In meiner Bewertung ist es sehr gute vier Punkte wert.
Reinhard hat Tarantel Tango klassifiziert.
(ansehen)