|
statt 34,99 €
jetzt nur 32,99 €
Sie sparen 2,00 € (5,7% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(45 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Tabu Junior ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Tabu Junior
Die neue Edition von Tabu Junior: Erratet mit eurem Team so viele Begriffe wie möglich. Aber aufgepasst: Bestimmte Wörter sind Tabu!
Mehr als 400 aktuelle Begriffe aus vier Kategorien warten darauf, erklärt und erkannt zu werden.
Tabu Junior, ein Spiel für 4 bis 8 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Tabu Junior kaufen:
statt 34,99 €
jetzt nur 32,99 €
Sie sparen 2,00 € (5,7% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(45 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Tabu Junior ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen. | Verleihbedingungen |
Listen mit Tabu Junior
Tabu Junior ist auf 5 Merklisten, einer Wunschliste, 2 freien Listen und in 11 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen
-
Sabrina T. schrieb am 12.01.2022:
Klasse für große Gruppen, egal ob jung oder alt.
Wer es nicht kennt: Bei Tabu werden zwei Team gebildet. Ein wechselnder Erklärer hat einen Sanduhrdurchlauf Zeit, seinem Team möglichst viele Begriffe zu erklären. Sein Team rät. Ist der Begriff erraten, geht es schnell mit der nächsten Karte weiter. Währenddessen passt das gegnerische Team auf, dass keines der Tabu-Wörter benutzt wurde. Diese stehen unter dem zu erklärenden Begriff auf der Karte. So muss zum Beispiel ´Krabbe´ erklärt werden, ohne ´Strand´ und ´Hummer´ zu sagen. Wird doch ein Tabu-Wort verwendet, muss die nächste Karte erklärt werden.
Was ich an dem Spiel zu kritisieren habe: Einige der Begriffe finde ich recht speziell. Klar soll es nicht ´Haus, Baum, Katze, Maus´ sein, sondern ein wenig schwieriger zu raten. Bei ´Sari´ und ´Kimono´ guckten mich zwei Kinderaugen ratlos an - was ist das? Leider kamen für meinen Geschmack solche Karten etwas zu oft vor. Oder es liegt einfach an unserem Sprachgebrauch und andere Haushalte benutzen diese Wörter öfters. Andererseits kann man die Karten auch als Anlass sehen, neue Wörter zu lernen.
Sabrina hat Tabu Junior klassifiziert. (ansehen)
|