Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden. Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.
|
statt 14,85 €
jetzt nur 12,49 €
Sie sparen 2,36 € (15,9% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(45 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Sumo Slam ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Sumo Slam
Bist du der nächste Sumo-Großmeister? Möge der Kampf beginnen! Wirf deine Sumos in den Dohy? und erziele mit spektakulären Würfen die meisten Punkte! Oder erziele durch einen weiteren Versuch noch mehr Punkte, aber gehe bloß nicht K.O.!
Sumo Slam, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 7 bis 100 Jahren. Translated Rules or Reviews:
Sumo Slam kaufen:
statt 14,85 €
jetzt nur 12,49 €
Sie sparen 2,36 € (15,9% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(45 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Sumo Slam ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Sumo Slam auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn Ihnen Sumo Slam gefällt, gefällt Ihnen vermutlich auch:
Listen mit Sumo Slam
Sumo Slam ist auf 7 Merklisten, 3 freien Listen und in 4 Sammlungen gespeichert.
-
Dagmar S. schrieb am 22.04.2019:
Sumo Slam ist ein schnelles kleines 'Würfelspiel' im Stil von 'Schweinerei', nur dass hier mit Hilfe von Sumo-Ringern anstelle von Schweinchen gewürfelt wird. Je nach Lage der Männchen gibt es dann Punkte. Der Schwierigkeitslevel lässt sich durch die variable Einstellung der Größe des Doyos ein wenig modifizieren.
Das Spiel ist kurz mal ganz witzig, büsst aber schnell an Spielreiz ein. Es lebt vor allem von der originellen Aufmachung und kann sehr schnell hervorgeholt und erklärt werden. Als lockerer Einstieg in einen Spieleabend oder als Auflockerung für zwischendurch ist es bestens geeignet, aber nach ein paar Minuten ist es dann auch wieder gut.
Unterm Strich ein Spiel, was nett aussieht aber relativ belanglos ist. Kindern macht es Spaß. Für Erwachsene eher entbehrlich. Für die hübsche Aufmachung vergebe ich einen Extrapunkt, aber mehr als Durchschnitt wird es trotzdem nicht.
Dagmar hat Sumo Slam klassifiziert. (ansehen)
|