StroganovProduktdetails | 6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. StroganovIm 17. Jahrhundert begann Russland nach Osten zu expandieren, um die Weiten Sibiriens zu annektieren. Diese Phase in der Geschichte ist eng mit dem Namen Stroganov verbunden. Im Spiel Stroganov versuchen die Spieler, die besten Pelze zu sammeln, um Wohlstand und Ruhm zu erlangen während sie die Weiten Sibiriens durchqueren. Ihr müsst im Frühjahr, Sommer und Herbst durch Sibirien reisen um im Winter erfolgreich nach Hause zurückzukehren. Nach vier Jahren (Runden) gewinnt der Spieler, der seine Aktionen am besten genutzt und die meisten Siegpunkte gesammelt hat. Jedes Jahr müssen sich die Spieler nach Osten bewegen. Sobald ein Spieler sein Ziel erreicht, kann er eine grundlegende Aktion ausführen, z. B. den Handel oder das Sammeln von Pelzen oder Münzen. Schließlich können fortgeschrittene Maßnahmen ergriffen werden, z. B. ein Dorf besuchen, eine Jurte errichten, den Wunsch eines Zaren annehmen, ein Jagdschloss errichten oder ein Landschaftsfeld kaufen. All diese Aktionen - kombiniert mit Erkundungen und Geschichtenerzählen auf dem Weg - bringen den Spielern am Ende des Spiels Siegpunkte. Jeden Winter kehren die Spieler nach Tjumen zurück, um sich auf ein neues Jahr vorzubereiten. Nach vier Jahren endet das Spiel, und die Spieler erhalten Siegpunkte für die verwendeten Aktionen. Stroganov, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: Andreas Steding Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Stroganov interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:(mehr Vorschläge)Listen mit StroganovStroganov ist auf 44 Merklisten, 26 Wunschlisten, 5 freien Listen und in 10 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird Stroganov von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.