In Strauß voraus steckt ein starkes Rennspiel für die ganze Familie.Da man die Streckenschwierigkeit selbst bestimmt,kann man es sicher auch für Kinder ab sechs spielbar machen.Snow Tails ist im Vergleich taktischer,dauert länger und ist komplexer.
Zum Spiel.Der Ablauf ist sehr leicht.Man spielt eine Bewegungskarte,bewegt sich und zieht dann eine Karte nach.Die Reihenfolge der Spieler ändert sich je nach Platzierung.Der erste zieht zuerst,dann der zweite etc.Jeder Spieler hat einen eigenen mit den anderen identischen Kartensatz, mit dem er spielt.Darauf sind Zugweiten und eine der vier farbigen Spuren angegeben.Man kann die Spuren während der Bewegung wechseln,ist man aber auf der Spur seiner gespielten Karte angekommen,muss man auf dieser verbleiben.Ist die Startspur identisch mit der gespielten Karte(kein Spurwechsel möglich),dann erhält man eine Extrabewegung entsprechend seiner Platzierung in Feldern( der Erstplatzierte bekommt ein Extrafeld,der Zweitplatzierte bekommt zwei Extrafelder etc.).Wenn man auf einen anderen Strauß aufläuft und keinen Spurwechsel mehr machen darf,wird man ausgebremst und die restlichen Bewegungspunkte verfallen.
Interessant sind die sechs Vorteilsplättchen von denen sich jeder zu Anfang drei aussuchen kann.Benutzbar sind sie je einmal pro Spiel,sobald man sie einzeln durch das Passieren von Wasserlöchern für sich freigeschaltet hatte.Vorteile sind zum Beispiel: Grosser Sprung(Sprungbewegung über alle Hindernisse),Extrabewegung(+2 Felder),Handkartenlimit ist bei 5 - zählt als einziger Vorteil permanent(statt wie normal 4),4er Joker,Bewegungskarte kopieren(kopiert die Karte die oben auf dem Ablagestapel liegt) und der Bocksprung (lässt den Strauß am Bewegungsende über ein oder mehrere Hindernisse springen).
Wer als erster am weitesten über die Ziellinie schiesst,gewinnt schlussendlich das rasante Rennen.
Dies ist auch schon die Grundvariante des Spiels,also das Einsteigerspiel.
Denn die Erweiterung wird schon mitgeliefert!!
Jede der 25 Sreckentafeln ist beidseitig bedruckt.Eine leichte und eine schwerere Seite sind vorhanden.
Bei den Fortgeschrittenentafeln gibt es einiges Neues zu entdecken:
Tiere als Hindernisse
1.Löwe Hier darf man einfach nicht durchlaufen.
2.Gepard Hier muss man Vorteile abgeben,wenn man durchläuft.
3.Stachelschwein Bewegung endet hier.
4.Krokodil Hier darf man die Bewegung nicht beenden.
5.Warzenschwein Hier muss man seine Handkarten abwerfen und neu ziehen beim Durchlaufen
Schwierige Streckenteile
Seilbrücke (nur einspurig),Sanddüne (Rutschbewegung Düne runter) und Treibsand (verlangsamt die Bewegung)
Spielt man eine 2er Bewegung,dann schleicht man und kann die Tiere und auch Sanddüne und Treibsand ignorieren.
Fazit: Ist mit einer Spieldauer von ca.30 Min. gut revanchefähig,spielt sich flüssig,ist mit Kindern gut spielbar,je nach Geschmack schwer oder leicht gestaltbar, ebenso wie die Länge des Spiels variiert werden kann,das Material ist gut. Gutes Familienspiel und guter Opener für einen Spieleabend mit Freunden.
Thorsten hat Strauß voraus! klassifiziert.
(ansehen)