Ziel des Spiels
Eure Aufgabe ist es, eine Siedlung in der Steinzeit zu bauen. Doch nur wer sich am besten merken kann, wo welche Waren liegen, wird am schnellsten sein. Hilfreich ist auch der Hund, der für jede Ware eingesetzt werden kann. Wer als erster drei Hütten gebaut hat, gewinnt. Zusätzlich kann man die Karten auch im Kinderspiel des Jahres 2016 "Stone Age Junior" als Erweiterung einsetzen.
Aufbau
Als erstes trennt man die Karten in Warenkarten, grüner Hintergrund und Hüttenkarten. Jeder Stapel wird dann getrennt gemischt. Sollte man nur mit drei oder vier Spielern spielen, so nimmt man noch von jeder Ware, außer dem Hund, eine Karte aus dem Spiel. Von den Hüttenkarten bekommt jeder Spieler eine Karte und legt diese offen vor sich auf den Tisch. Die restlichen Hüttenkarten kommen als Nachziehstapel auf den Tisch. Dann legt man neun verdeckte Warenkarten im Kreis auf dem Tisch aus und legt die restlichen Warenkarten als offenen Stapel in die Mitte des Kreises. Nun wird noch Martin, das Mammut vor eine beliebige Warenkarte gestellt und los geht's.
Spielablauf
Auf den Hüttenkarten sind immer drei Waren abgebildet, die man besitzen muss, um die Hütte zu bauen. Ein Startspieler fängt an und zieht das Mammut im Uhrzeigersinn um 1, 2, 3 oder 4 Warenkarten weiter. Die Warenkarte vor der er jetzt steht, deckt er auf und schaut, ob die Ware darauf auch auf seiner Hüttenkarte zu finden ist. Ist die Ware darauf, so nimmt er die Karte an sich und legt in die Lücke sofort eine Warenkarte aus der Tischmitte. Diese liegen ja offen auf dem Tisch, so dass jeder Spieler sehen kann, welche Ware jetzt, allerdings wieder verdeckt, in die Reihe kommt. Hat man eine Ware aufgedeckt, die nicht auf der Hütte abgebildet ist, oder die man schon gesammelt hat, so dreht man die Warenkarte wieder um. Die anderen Spieler und auch man selbst, sollten sich aber jetzt merken, welche Ware dort gelegen ist. Deckt man den Hund auf, so darf man diesen auf jeden Fall zu sich nehmen, denn er ist der Joker und kann für jede Ware eingesetzt werden.
Hütte fertig!
Hat man am Ende seines Zuges alle Waren, die man für die Hüttenkarte vor sich braucht, so baut man diese jetzt fertig.
Dazu dreht man die Hüttenkarte auf die Rückseite und nimmt sich eine neue Hüttenkarte vom Stapel.
Die drei Warenkarten legt man dann einfach offen unter den Warenkarten-Nachziehstapel drunter.
Spielende
Der Spieler, der als erster drei Hütten gebaut hat, gewinnt das Spiel.
Kleines Fazit
Stone Age Junior - Das Kartenspiel ist ein sehr nettes und einfaches Spiel für unsere Kleinsten.
Die Regeln sind ganz simpel und gut erklärt und die Illustrationen, wie schon beim Hauptspiel, sehr schön.
Sobald die ersten Waren aufgedeckt werden, müssen sich die Kinder merken, was dort liegt.
Das fördert natürlich die Aufmerksamkeit und das Merkvermögen.
Allerdings sollte man hier die Kinder untereinander spielen lassen, da es für Erwachsene natürlich viel zu einfach ist.
Zusätzlich kann man das Spiel auch in das Spiel des Jahres 2016 - "Stone Age Junior" als Erweiterung integrieren.
_______________________
Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/820-stone-age-junior-das-kartenspiel.html
_______________________
Michael hat Stone Age Junior - Das Kartenspiel klassifiziert.
(ansehen)