Star Clicker
nur 29,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Star Clicker ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Star Clicker



Oh nein, euer Plant wird von Aliens angegriffen während eure Eltern auf einer Mission weit weg sind.
In diesem Koop Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Astronautenkindern, die während einer Alieninvasion lernen müssen die Raumschiffe ihrer Eltern zu fliegen.
Drückt knöpfe und findet so ihre Aktionen heraus, aber Vorsicht: wenn ihr aus versehen eure Freunde abschießt werden deren Knöpfe wieder durcheinander gewirbelt.
Das neue Spiel vom Autor von Colt Express (Spiel des Jahres 2015)

Star Clicker, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Christophe Raimbault



Translated Rules or Reviews:

Star Clicker kaufen:


nur 29,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Star Clicker ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Star Clicker auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Listen mit Star Clicker



Star Clicker ist auf 8 Merklisten, 6 Wunschlisten und in einer Sammlung gespeichert.

    So wird Star Clicker von unseren Kunden bewertet:



    5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Star Clicker selbst bewerten
    • Dominik S. schrieb am 04.11.2022:
      Worum geht es?

      Star Clicker ist ein kooperatives rundenbasiertes Spiel, in dem wir uns gegen angreifende Aliens im Weltall zur Wehr setzen. Unsere Aufgabe ist es, das Weltall zu erkunden, die feindlichen Störsender zu finden und diese anschließend zu vernichten. Dann nämlich können wir Verstärkung in Form unserer Eltern anfunken, welche mit den Invasoren den galaktischen Fußboden aufwischen.
      Moment mal: Unsere Eltern? Jup, richtig gelesen. Da sich unsere Eltern gerade auf Erkundungstour befinden, müssen wir als ihre Kinder uns daran machen, unseren Planeten zu verteidigen. Wir sind daher keine kampferfahrenen Astronauten, sondern deren Kinder. Zwar haben uns unsere Eltern grob erklärt, wie so ein Raumschiff funktioniert, aber alle Funktionen kennen wir dadurch natürlich nicht.

      Statt also nur die Störsender zu finden, müssen wir uns erstmal mit dem Raumschiff vertraut machen und verstehen, welcher Knopf welche Aktion auslöst. Ganz nebenbei müssen wir zusäzlich die Vorhut der Invasoren abwehren, ohne dabei aus Versehen auf unsere Mitspieler oder unseren Heimatplant zu schießen.

      Sollte dieser zu viel Schaden abbekommen, verlieren wir das Spiel sofort. Genauso verlieren wir, wenn wir zu viele Runden brauchen, um unsere Eltern zu verständigen, da in diesem Fall das Mutterschiff der Invasoren unseren Planeten erreicht und nicht mehr aufzuhalten ist.

      Wie spielt es sich?

      Das eigentliche Spiel findet auf einer Übersichtskarte statt, in der wir unsere Raumschiffe bewegen, die Gegneraktionen simulieren und das Weltall Cluster für Cluster entdecken.

      Um unser Raumschiff zu steuern, hat jeder Spieler vor sich ein Cockpit aufgebaut. Auf diesem befinden sich neun Knöpfe, deren Auswirkungen wir nur grob kennen (jeder Knopf kann eine von drei möglichen Aktionen auslösen).

      In unserem Spielerzug drücken wir standardmäßig zwei Knöpfe, führen die Aktion aus (Bewegen, Schießen etc.) und drehen die Knöpfe anschließend wieder auf die „verdeckt“ Seite. Jetzt heißt es, sich zu merken, welche Aktion mit welchem Knopf ausgelöst wird, damit wir in späteren Runden unsere Handlungen immer bewusster steuern können. Die einzige Spielressource ist „Energie“, mit der wir z. B. einmalig einen dritten Knopf drücken dürfen oder die wir brauchen, um die Störsender zu zerstören.

      Nachdem jeder Spieler einmal am Zug war, sind die Invasoren in der „Kriecherphase“ dran. Die Vorhut der namensgebenden „Kriecher“ rücken in Richtung Planeten vor, außerdem wird vom Mutterschiff eine „Diskette“ gezogen, auf der die Anweisungen stehen, in welchen Sektoren weitere Kriecher erscheinen. In höheren Level werden über die Disketten zudem Spezialfähigkeiten ausgelöst, wie zum Beispiel ein Angriff mit Laserkanonen, welcher dazu führt, dass wir unsere Knöpfe neu mischen müssen und somit wieder nicht wissen, hinter welchem sich welche Aktion verbirgt.

      Fazit:
      Ein Koop-Spiel für Kinder mit einer interessanten Hintergrundgeschichte – welche im Übrigen in Form eines vierseitigen Comics (ohne Sprechblasen) zu Beginn der Anleitung liebevoll dargestellt wird.

      Das Spiel selber spielt sich angenehm zweiteilig, wobei wir zum einen das „große übergeordnete“ Spiel – die Verteidigung unseres Planeten – als Gruppe verfolgen, während gleichzeitig jeder sein eigenes kleines „Merkspiel“ vor sich ausliegen hat – sein Cockpit. Je schneller wir rausfinden, hinter welchem Knopf sich welche Aktion verbirgt, desto leichter gelingt uns unsere eigentliche Aufgabe.

      Genau hier liegt aber auch eine Schwäche im eigentlich tollen Konzept. Sobald wir mal wissen, wo welche Aktionen versteckt sind, ist das eigentliche Spiel ziemlich generisch und wenig innovativ. So hat Star Clicker seine wirklich starke Phase in der ersten Spielhälfte, wenn wir uns noch an den Knöpfen versuchen. Die Spannungskurve flacht im Anschluss jedoch spürbar ab.

      Was auch sehr gut gefällt, ist die Skalierbarkeit bezüglich Komplexität. Es gibt vier Level, wobei jeder Level neue Mechanismen, wie z. B. individuelle Fähigkeiten der einzelnen Piloten einführt. Dabei gibt es keine echten Gamechanger, aber gerade für Kinder oder Wenigspieler besteht so eine hervorragende Möglichkeit, sich langsam an das Spiel heranzutasten, welches aber auch auf Level 4 nicht übermäßig komplex ausfällt.

      Zu guter Letzt ein Lob an das Spielmaterial: Sämtliche Komponenten sind stabil und mit klar verständlichen Symbolen ausgestattet. Nicht unbedingt besonders hübsch, aber sehr zweckmäßig und praxisnah. Das Highlight ist definitiv das Cockpit, auf dem wir die Knöpfe tatsächlich drücken, welche dann auf ihre jeweilige Rückseite umflippen. Es macht auch nach dem 50. Mal noch Spaß, auf einen Knopf zu drücken, ihn „Umflippen“ zu sehen und zu hoffen, dass wir uns die darunter liegende Aktion richtig gemerkt haben.

      Durch die ständig neu aufgebauten Cockpits ist auch ein gewisser Wiederspielwert vorhanden. Kein absoluter Dauerbrenner, aber ein Spiel, welches immer wieder mal auf den Tisch kommt.

      Hinweis: Diesen Bericht habe ich als Redakteur ebenfalls auf der Webseite www.spieletest.at veröffentlicht.

    Hier weitershoppen:


    Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

    Puzzle-Offensive.de
    Kreativ-Offensive.de
    Holzeisenbahn-Offensive.de
    Wuerfel-Offensive.de

    So geht´s weiter:


    Weiter stöbern
    Zur vorherigen Seite
    Zur Startseite
    Hilfe
    Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
    (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
      Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
    Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
    Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
    0 180 50 55 77 5
    Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
    (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
    deutschlandweit
    versandkostenfrei
    (49€ Mindestbestellwert)
    Suche:

    Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.