Ziel des Spiels
In diesem Fragespiel geht es um Filme. Keine bekannten Filme, sondern eher fiktive Filme aus allen möglichen Bereichen. Pro Film gibt es drei Fragen mit jeweils drei Antworten, die von den Spielern erraten werden müssen. Doch die richtige Antwort kennt nur der Spoiler. Er vergibt Punkte für jede Antwort, aber nicht immer sind die kleinsten Punkte auch die richtige Antwort. Denn nur wenn die Spieler falsch raten, bekommt der Spoiler auch Punkte. Wenn jeder Spieler die drei Fragen seiner Karte gestellt hat, endet das Spiel und wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Aufbau
Die Filmkarten werden gemischt und dann bekommt jeder Spieler genau eine Karte ausgeteilt. Man bestimmt noch einen Startspieler und schon geht es los.
Spielablauf
Der Startspieler nimmt seine Karte und liest die erste Frage vor. Dann nennt er die drei Antworten, die ebenfalls auf der Karte stehen und teilt jeder Antwort einen Punktewert von 1 bis 3 zu. Die richtige Antwort ist auf der Karte immer schwarz markiert. Jetzt könnte man ja immer der richtigen Antwort nur einen Punkt zuweisen, aber dann bekommt man als Spoiler keine Punkte. Denn nur für falsche Tipps bekommt man als Spoiler auch einen Punkt pro falscher Antwort. Außerdem bekommt man zwei Extra-Punkte, wenn man der richtigen Antwort die drei Punkte zuweist. Das geht aber nur 2 x im Spiel.
Punkte verteilen
Wenn man also den Fragen die entsprechenden Punkte zugewiesen hat, dürfen die anderen Spieler nun raten, welche Antwort richtig ist. Für die richtige Antwort bekommt der Spieler die zugewiesenen Punkte. Für eine falsche Antwort bekommt der Spoiler einen Punkt. Dann kommt der nächste Spieler im Uhrzeigersinn an die Reihe und liest seine erst Frage vor, usw.
Spielende
Hat jeder Spieler die drei Fragen von seiner Filmkarte vorgelesen und die Spieler haben entsprechend geraten und Punkte bekommen, so endet das Spiel. Der Spieler mit den meisten Punkten, die Extra-Punktekarten nicht vergessen, gewinnt das Spiel.
Kleines Fazit
Ein simples Spiel, das man sicher nicht oft hintereinander spielen kann.
Aber als Einstieg in den Spieleabend kann man schon einmal eine Runde spielen.
Die Filme sind extrem skurril und die Fragen und Antworten nicht weniger.
Das macht für eine schnelle Runde Spaß, aber eben nicht öfter.
Die Karten haben eine normale Qualität und es liegt sogar ein Stift bei.
Wer ein einfaches Fragespiel ohne realen Hintergrund sucht, der kann ja mal einen Blick riskieren.
________________
Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/931-spoiler-the-beginning.html
________________
Michael hat Spoiler - The Beginning klassifiziert.
(ansehen)