Skat - Französisches Bild (Faltschachtel)Produktdetails | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Skat - Französisches Bild (Faltschachtel)Skat ist das beliebteste Kartenspiel der Deutschen für drei oder vier Spieler. Die Geburtsstunde schlug vor über 200 Jahren (1813) im thüringischen Altenburg. Dort, wo heute seit über 500 Jahren Spielkarten hergestellt werden, entstand bei den allabendlichen Treffen bekannter Altenburger Honoratioren ein neues Spiel. Für das am 4. September 1813 erstmals erwähnte Spiel „Scat“ wurden die Regeln aus verschiedenen alten Spielen entlehnt. Hier sind die Buben Trumpf und mehr wert als die Könige. Vor dem Hintergrund der politischen Verhältnisse des frühen 19. Jahrhunderts – Napoleon herrschte damals über fast ganz Europa – ist es kein Wunder, dass sich die Idee des Skatspiels rasch verbreitete. Mit dem neuen Spiel für drei Spieler überwanden die Deutschen die französische Unterdrückung, fanden zur Einheit und überlebten sogar Diktaturen und Weltkriege. Noch heute gibt es rund 20 Millionen Skatspieler im Land, oder besser: 19 Millionen Spieler und eine Million Spielerinnen. Inhalt: 32 Karten und ein Deckblatt im Format 59 x 91 mm, in Faltschachtel Skat - Französisches Bild (Faltschachtel), ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren. Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Skat - Französisches Bild (Faltschachtel) interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Mit Skat - Französisches Bild (Faltschachtel) verbundene oder ähnliche Artikel:Listen mit Skat - Französisches Bild (Faltschachtel)Skat - Französisches Bild (Faltschachtel) ist auf einer Merkliste. Skat - Französisches Bild (Faltschachtel) wurde von noch niemandem bewertet.Schreibe die erste Bewertung für Skat - Französisches Bild (Faltschachtel) selbst! |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.