Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Shuffle - Trumpf TiereDie schönsten Dinosaurier und Pferde sind in 2 spannenden Kartenspielen vereint. Wer hat das schnellste Pferd oder den ältesten Dinosaurier? Ob klassisches Quartett für Einsteiger oder die Trumpf- Variante für echte Tierkenner. Sammle so viele Karten wie möglich und gewinne das Spiel. Hol dir die kostenfreie App, um den Spaß bei jeder Runde mit dem Trumpf Twister zu verdoppeln! Worum es geht? Quartett: Ziel ist es, die meisten niedlichen Tier-Quartette (4 Karten mit gleicher Buchstaben-Zahlen-Kombination) zu sammeln. Der Spieler fragt einen Mitspieler nach dem Symbol der Karte, die ihm zur Bildung eines “Quartettes” fehlt. Erhält er die Karte, darf er weiterfragen. Wenn nicht, darf dieser das Spiel fortsetzen und nach seinen fehlenden Karten fragen. Trumpf: Der erste Spieler wählt eine der tierisch starken Kategorien aus, wie z.B. bei Dinosauriern „Länge 26 m“. Jeder Spieler vergleicht die oberste Karte seines Kartendecks mit seinem Wert aus dieser Kategorie. Wer den höchsten Wert hat, gewinnt die Karten seiner Mitspieler. Mit und ohne digitale Erweiterung spielbar! Die digitale Erweiterung: Zu jedem Shuffle-Kartenspiel gibt es eine tolle spielerweiternde App, die im App-Store (für iOS-Geräte) und bei Google Play (für Android-Geräte) kostenlos heruntergeladen werden kann. Die Shuffle Trumpf App bringt mit einem coolen Twister eine Portion Glück ins Spiel. Damit wird das Kartenspiel noch spannender und abwechslungsreicher. Inhalt: 32 Karten, eine Anleitung und kostenlose App für zusätzlichen Spielspaß Shuffle - Trumpf Tiere, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.
Listen mit Shuffle - Trumpf TiereShuffle - Trumpf Tiere ist auf einer Merkliste und einer Wunschliste gespeichert. Shuffle - Trumpf Tiere wurde von noch niemandem bewertet.Schreibe die erste Bewertung für Shuffle - Trumpf Tiere selbst! |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.