Titel: Sequence
Spieltyp: Brettspiel für 2 bis 12 Personen ab 7 Jahren
Spielidee / Spielziel:
Die Spieler versuchen auf einem Spielbrett durch Ausspielen von Karten zwei Sequencen abzulegen. Eine Sequenz besteht aus einer Reihe (vertikal, horizontal oder diagonal) mit mindestens fünf Spielsteinen. Wer zuerst zwei Sequencen geschafft hat, gewinnt das Spiel.
Spielvorbereitung:
• Das Spiel kann zu zweit oder mit bis zu 12 Spielen gespielt werden. Es werden dann Zweier- oder Dreierteams gebildet. (Die Spielerzahl sollte genau aufgehen)
• In Spielen mit mehr als zwei Teilnehmer, sitzen die Spieler der Teams immer reihum abwechselnd
• Jeder Spieler erhält gleichviele Karten – variiert je nach Teilnehmerzahl. Der Rest stellt den Nachziehstapel dar.
Spielverlauf:
• Karten aus der Hand auswählen und offen vor sich auslegen
• Spielstein nehmen und auf eines der beiden Felder im Spielplan legen
• Karte vom Nachziehstapel ziehen (wer das nicht tut muss mit weniger Karten spielen)
• Tote Karten dürfen ausgetauscht werden und anschließend der Zug durchgeführt werden
Jede Spielkarte außer den Buben ist zweimal auf dem Spielbrett abgebildet. Die Buben haben eine Jokerfunktion. Mit vier davon (Buben mit zwei Augen) können Spielsteine auf ein beliebig freies Feld gelegt werden. Mit den einäugigen Buben, darf ein Stein des Gegners vom Brett genommen werden, sofern die Sequence noch nicht komplett ist. Die Eckfelder sind Bonusfelder und dürfen mitgezählt werden ohne dass dort ein Spielstein abgelegt werden muss.
Spielende: Das Spiel endet, sobald ein Spieler oder ein Team 2 Sequencen erreicht hat. Im Spiel mit drei Teams/Spieler reicht eine Sequence
Fazit:
Ein spannendes und kurzweiliges Brettspiel mit einfachen Spielregeln.
Man braucht Glück (Kartenverteilung) und strategisches Geschick (welches Feld kann ich blockieren oder nutzen) um dieses Spiel zu gewinnen. Die Buben geben dem Spiel neben ihrer *Joker*-Funktion eine besondere Note, in dem Spielsteine des Gegners auch wieder entfernt werden können.
Ich habe dieses Spiel gekauft, um auch mit einer größeren Gruppe (bis zu 12) spielen zu können, muss aber feststellen, dass mir die Spiele im *Zweierteam* mit vier oder sechs Spielern am besten gefallen.
Das Spielbrett ist eindrücklich und farbenfroh gestaltet. Die kurze Spieldauer und der hohe Spaßfaktor erhöhen zusätzlich den Wiederspielreiz.
In der Gesamtbewertung ist es mir
fünf Punkte wert.
Reinhard hat Sequence klassifiziert.
(ansehen)