SchäferstündchenProduktdetails | 6 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Varianten (2) | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. SchäferstündchenDie Banditen wollen sich die Herde flauschiger Schäfchen im Tal unter den Nagel reißen... Die Dorfbewohner sehen natürlich nicht tatenlos zu, sondern kämpfen mit gezückter Bratpfanne und erhobener Suppenkelle um jedes einzelne Schaf - da sind blutige Nasen vorprogrammiert! Schäferstündchen ist ein kurzweiliges und erfrischendes Kartenspiel, dass im März 2015 im neugegründeten Verlag King Racoon Games von Illustrator und Comiczeichner Felix Mertikat - Sondermann Buchpreis der Frankfurter Buchmesse: Bester Newcomer(2010) und Bester deutscher Comic(2012) - veröffentlicht wurde. Man spielt Schäferstündchen am besten mit 4, 6 oder 8 Spielern, da die Schadenfreude über die Missgeschicke der Gegner am meisten Spaß macht, wenn man sie mit seinen Verbündeten teilen kann. Eine durchschnittliche Runde Schäferstündchen dauert meistens 20-30 min. Revanches sind aber an der Tagesordnung und nicht mit eingerechnet. Määhr Spielspaß geht nicht! Das Spiel besteht aus folgenden Komponenten: 1 Stülpschachtel 71 Spielkarten 12 Rollenkarten 12 Rollenmarkern 14 Schäfchenmarkern 1 Spielfeld 1 Spielregeln Schäferstündchen, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Felix Mertikat
Listen mit SchäferstündchenSchäferstündchen ist auf 15 Merklisten, 7 Wunschlisten, 13 freien Listen und in 23 Sammlungen gespeichert.
So wird Schäferstündchen von unseren Kunden bewertet:![]()
|