Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Rob´n Run
Das Gold vor Augen seid ihr aus dem Fahrzeug gestürmt, so dass der Boss euch nicht mehr über die benötigten Werkzeuge informieren konnte.
Aus dem Fluchtwagen kann er euch nur Hinweise geben, diese müsst ihr geschickt nutzen, um die Tresore zu knacken. Nur dann könnt ihr eure Flucht vor der Polizei erfolgreich fortzusetzen und den rettenden Flughafen erreichen. Dabei muss bei diesem kooperativen Spiel jeder einzelne von euch seine Entscheidungen selbst treffen. Schafft ihr es, der Polizei zu entkommen?
Rob´n Run, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Rob´n Run kaufen:
statt 34,80 € jetzt nur 33,99 €
Sie sparen 0,81 € (2,3% Rabatt) gegenüber dem UVP
versandkostenfrei in Deutschland (40 € Mindestbestellwert, darunter 3,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 3 Stück auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Rob´n Run ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Rob´n Run auf Lager. Wenn Sie möchten, informieren wir Sie per Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
[Fazit]
Bei „RnB“ gilt es gemeinsam möglichst viel Gold zu rauben und der Polizei zu entkommen. Der Haken, trotz der kooperativen Spielweise, ist dabei, dass ein Spieler (im Wechsel) den Bandenboss spielt, der seinen Gehilfen zwar Tipps, diese aber nur stumm mit Hilfe von Kartenplättchen geben darf und die ausführenden Banditen ihrerseits sich nicht wirklich absprechen dürfen und für den jeweiligen Einbruch hoffentlich passende Werkzeugkarten ausspielen müssen. Dies wertet der Boss aus und gibt durch Herauslegen der „richtigen“ Karten und evtl. weiterer Hinweise an, was noch bzw. eher gebraucht wird, um erfolgreich das Gold zu rauben.
Je nach Erfolg oder Misserfolg der aktuellen Runde rücken die Banditen dann entsprechend auf dem Spielplan weiter und die Polizei hinter ihnen her (zudem wird der Schwierigkeitsgrad des Spiels nach und nach durch Alarmmarker angehoben) und unter Umständen ist die Polizei schneller :)! Daher gilt es sich gut einzuspielen, um auch wirklich den sicheren Flughafen mit genügend Gold zu erreichen.
Gestaltung und Qualität des Spielmaterials sind gut gelungen, die vielen, anzulegenden Teile verrutschen auch kaum, da kaum Hektik an der Spielfläche entsteht. Die Hinweisplättchen sind etwas nüchtern, andererseits sollen sie ja auch nur das sein, Hinweise. Die Anleitung ist nach einer Proberunde auch allen Testspielern klar – einige Spielpassagen müssen erst wirklich gespielt sein, um deren Sinn und Nutzen bzw. Effekt spielerisch wahrzunehmen und dann später auch passend umzusetzen. Der Rundenablauf ist kurzweilig, da alle Spieler mehr oder weniger durchgehend beschäftigt sind. Den wahren Spielspass erfahren aber alle Beteiligten erst nach ein, zwei Partien, wenn man sich eingespielt und die einzelnen Vorgehensweise sinnvoll genutzt hat. Dann ergibt sich ein feines Kooperationsspiel, bei dem es Partie für Partie gilt, bessere Beute zu machen, als zuvor.
Insgesamt ein nettes Koop-Spiel in verbrecherischem Milieu und mit schickem Material, das gerne auch Gelegenheitsspieler an den Tisch bringt.
Dagmar S.: Das Spiel kam in unserer Runde auch ganz gut an. Es ist ein nettes KOOP-Spiel für Familien und ich würde hierfür ebenfalls 4 von 6 Würfelaugen... weiterlesen vergeben. Ich stimme Pascal zu, dass man erst eine kleine Proberunde braucht, um die Abläufe zu verstehen, aber dann läuft es wie geschmiert. Wie es mit dem Langzeitspielreiz aussieht kann ich noch nicht beurteilen, es gibt aber ein paar unterschiedliche Szenarien, die schon ein Weilchen für Unterhaltung sorgen. Für Familien eine nette Abwechslung und für uns ein netter Filler für zwischendurch. 23.12.2017-02:40:27