Reise zum Mittelpunkt der Erde
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Reise zum Mittelpunkt der Erde
statt 18,99 €
jetzt nur 15,79
Sie sparen 3,20 €
(16,9% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Reise zum Mittelpunkt der Erde ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Reise zum Mittelpunkt der Erde



Ein Flip 'n Write zum Mittelpunkt der Erde!
Begib dich auf eine spannende Expedition: Entdecke verborgene Gänge, erforsche längest ausgestorbene Spezies. Finde Lebensnotwendiges Wasser aber vermeide gefährliche Begegnungen.

Reise zum Mittelpunkt der Erde, ein Spiel für 1 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.


Translated Rules or Reviews:

Reise zum Mittelpunkt der Erde kaufen:


statt 18,99 €
jetzt nur 15,79
Sie sparen 3,20 €
(16,9% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Reise zum Mittelpunkt der Erde ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Reise zum Mittelpunkt der Erde auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Reise zum Mittelpunkt der Erde interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      Listen mit Reise zum Mittelpunkt der Erde



      Reise zum Mittelpunkt der Erde ist auf 23 Merklisten, 13 Wunschlisten, 3 freien Listen und in 8 Sammlungen gespeichert.
      Alle anzeigen

      So wird Reise zum Mittelpunkt der Erde von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Reise zum Mittelpunkt der Erde selbst bewerten
      • Jörn F. schrieb am 27.03.2023:
        Ich weiß gar nicht, ob ich wirklich Bücher von ihm gelesen habe. Aber die Filme haben sich bei mir im Gehirn abgespeichert. Ich denke, ich habe fast alle gesehen. Am meisten hat mich immer dabei auch „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ als Film fasziniert. Auch fast ein dutzend Brettspiele sind nach seinen Vorlagen erschienen und von den von mir gespielten Spielen, aus dieser Reihe, hat mich nie eins umgehauen. So ist auch keins der thematisch zu Jule Verne passenden Spielen in meiner Brettspielsammlung geblieben.

        Alle seine Bücher sind ja irgendwann Wirklichkeit geworden, bis eben auf „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“. Dieses ist nun als Flip & Write erschienen und bringt uns dieses Gefühl näher. Wirklich?
        Jeder von uns versucht, von einem Eingangsvulkan zur Mitte zu gelangen und von dort wieder über einen Vulkan heraus. Dabei gilt es, nicht das Trinkwasser knapp werden zu lassen und einige Abenteuer zu überstehen. Am Anfang bekommen wir zwei Zeichenblöcke, in der einer das Wertungsblatt darstellt und der andere den Plan zum Mittelpunkt.
        19 Expeditionskarten werden getrennt von zwölf Wegekarten gelegt sowie 3 Personenkarten, die uns auf dem Weg zum inneren helfen können. Drei Vulkankarten lang ist unsere Spielzeit. Denn wenn die Expeditionskarten durchgespielt sind, wird eine Vulkankarte umgedreht, als Ausbruch gewissermaßen. Das passiert im Spiel eben dreimal.
        Auf unserem Höhlenplan zeichnen wir einen Eingang ein und markieren die drei anderen Ausgänge mit Symbolen. Jede Runde wird sowohl eine Wegekarte und Expeditionskarte aufgedeckt und das gesehene markiert.

        Die Wegkarten geben uns gerade oder Kurven frei, die wir dann im Plan auf den angegebenen Koordinaten einzeichnen. Expeditionskarten geben uns verschiedene Symbole, die die verschiedenen Entdeckungen auf dem Weg ins innere darstellen. Fisch, Pilze, Knochen lassen uns diese Symbole einzeichnen, aber nie angrenzend an dunkle Felder oder in diesen Feldern drin. Dabei spielt der Wassertropfen die größte Rolle, denn wenn die Wegekarten durchgespielt sind müssen wir immer einen Tropfen auf dem Wertungsplan abstreichen. Sollte uns das Wasser ausgehen, scheiden wir aus dem Spiel aus.
        Die anderen Symbole bringen auf dem Wertungsblatt zusätzliche Punkte, sobald wir die auf unserem Weg erreichen. Decken wir Gefahren auf verschwinden unsere Hilfspersonen, die am Spielplanrand liegen und unser Nachbar zeichnet ein blockiertes Feld auf unserem Plan ein.

        Diese Personen lassen uns Joker einzeichnen, Kreuzungen bauen oder die Koordinaten um eine Reihe/Spalte verschieben. Sind sie aus dem Spiel, kommen Sie in der nächsten Runde aber wieder, bis zur nächsten Gefahr. Aber sie zu benutzen bringt auch Minuspunkte. Also nicht zu oft, denn die negativen Punkte steigen stark. Hat man den Mittelpunkt erreicht, bekommt man je nachdem, der wievielte man war, Siegpunkte.
        Hat man auch noch einen Ausgangsvulkan erreicht, bekommt man noch zusätzlich Siegpunkte. Und wie üblich gewinnt derjenige, der auf dem Weg ins innere die meisten davon sammelt – ohne zu verdursten.
        Tja, Flip & Write gibt es inzwischen viele und ich mag so einige und so einige eben nicht. Die Reise zum Mittelpunkt der Erde ordnet sich genau in der Mitte all meiner gespielten Titel dieses Genres ein. Anleihen an Der Kartograph/Die Kartographin und auch anderen Roll-&-Write-Spiele sind nicht zu übersehen. Aber irgendwie ist es ja auch immer das gleiche Spielprinzip.
        Die Reise zum Mittelpunkt der Erde spielt sich leicht zugänglich und macht Spaß, selbst der Solomodus wusste zu überzeugen. Es ist das erste Spiel aus dem Jules Verne Universum, das in meinem Regal bleibt. Es nimmt nicht zu viel Platz im Regal weg und zu einer Partie lasse ich mich immer wieder ein, denn die 20 Minuten sind keine schlecht gespielte Zeit.
        Das Material ist ansprechend und ob die Blöcke lange reichen muss jeder selbst entscheiden. Sie sind beidseitig bedruckt, da wir ja beide Seiten im Spiel nutzen. Das Thema kommt vielleicht nicht so ganz rüber, aber eine innere Spannung ist im Spiel vorhanden, wenn dann die Karten umgedreht werden. Also wagt eine Partie und folgt den Spuren von Jules Verne, denn nie war „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ bei den bisher erschienen Spielen mit dem gleichem Namen besser.
        Jörn hat Reise zum Mittelpunkt der Erde klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.