Red Outpost ist ein Worker Placement Spiel mit einem Maximum an Interaktion.
Thema: Bei einer geheimen sowjetischen Weltraummission kam es zu einer Bruchlandung auf einem bewohnbaren Planeten. Dort teilt man sich die Kontrolle der Arbeiter in der daraufhin aufgebauten kommunistischen Siedlung.
Das Spiel geht über 2 Tage mit jeweils 5 Phasen (Morgen, Vormittag, Mittagspause, Nachmittag, Abend). Die Arbeiter gehören der Allgemeinheit und können von jedem Spieler benutzt werden. Es gibt 12 Orte, an denen die Arbeiter eingesetzt werden können (je nach Tageszeit stehen nicht alle Orte zur Verfügung). Am eingesetzten Ort produzieren die Arbeiter Ressourcen. Auch diese kommen nicht in einen persönlichen Vorrat, sondern in das gemeinsame Lagerhaus. Immer wenn im eigenen Zug 3 oder mehr gleichartige Ressourcen im Lagerhaus liegen, erhält man Siegpunkte. Der Clou an den Arbeitern ist, dass es 6 verschiedene Berufe gibt. Man kann alle an jedem Ort einsetzten, setzt man aber z.B. den Bergmann auf das Kornfeld, produziert der zwar Getreide, seine Stimmung sinkt aber. Was hat es mit der Stimmung auf sich? Jedes Mal, wenn ein Spieler einen Arbeiter einsetzt, legt er einen persönlichen Marker auf das zugehörige Feld. Das Feld jedes Arbeiters hat eine Stimmungsleiste, die - je nach Einsatzort - positiv oder negativ verändert wird. Am Ende eines Tages erhält (bei positiver Stimmung) oder verliert (bei negativer Stimmung) der Spieler mit den meisten Markern auf dem jeweiligen Arbeiter so viele Siegpunkte, wie die Stimmungsleiste anzeigt. Jeder Spielzug der Mitspieler hat also großen Einfluss auf das eigene Spiel.
Die Schachtel ist nach heutigen Maßstäben klein, das Spiel kommt mit recht wenig Material aus, aber es ist alles von guter Qualität. Die Anleitung (7 Seiten, einschließlich Kartenerklärung) ist schnell gelesen und verstanden. Das Spiel hat einen hohen Ärgerfaktor und bringt dadurch richtig viel Spaß. Wer allerdings am liebsten in Ruhe vor sich hin plant und aufbaut und schon das Belegen von Aktionsorten durch Mitspieler als störend empfindet, der sollte hier die Finger von lassen! Für alle anderen eine klare Kaufempfehlung!
Stephanie hat Red Outpost klassifiziert.
(ansehen)