Quo VadisProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Quo VadisViele Wege führen nach Rom, doch nur wenige zu Ruhm und Einfluss. Bei "Quo Vadis" vertritt jeder Spieler eine Patrizierfamilie und versucht, seine Familienmitglieder in immer höhere Positionen bis zum Senat zu bringen, denn dafür erntet er Ruhm in Form der sprichwörtlichen Loorbeeren. Aber oft ist die Zustimmung anderer Spieler erforderlich, um weiter zu kommen - und die wird selten ohne Gegenleistung gewährt. Da ist gutes Verhandlungsgeschick gefragt! Wer am Ende im Senat sitzt und die meisten Loorbeeren gesammelt hat, gewinnt. So spielt man QUO VADIS?: - Jeder Spieler hat 8 Familienmitglieder, die er durch verschiedene Gremien bis in den Senat bringen will. - Auf dem Weg zum Senat sammeln die Spieler Lorbeeren auf dem Spielplan ein. - Um von einem Gremium in das nächst höhere zu kommen (um also seine Figur zu bewegen), benötigt das Familien-mitglied die einfache Mehrheit der Stimmen im Gremium. - Die Zustimmung von anderen Spielern muss man sich "erkaufen", da ist gutes Verhandlungs-geschick gefragt. - Verhandelt werden Lorbeeren oder "Versprechen für die Zukunft". - Wer bei Spielende die meisten Lorbeeren besitzt und dabei noch mind. ein Familienmitglied in den Senat gebracht hat, gewinnt. Quo Vadis, ein Spiel für 3 bis 5 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: Reiner Knizia
Listen mit Quo VadisQuo Vadis ist auf 37 Merklisten, 8 Wunschlisten, 20 freien Listen und in 66 Sammlungen gespeichert.
So wird Quo Vadis von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.