Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1)




Produktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1)



Teil 1 des fesselnden Escape-Games. Es erzählt die packende Geschichte einer Nacht in der psychiatrischen Klinik von North Oaks mit 5 individuellen Geschichtssträngen - mit Fünf Stunden purer Spannung!

Die Spieler erleben aus Sicht von 5 verschiedenen Charakteren in 5 separaten Handlungssträngen die Flucht aus dem düsteren Gemäuer. Dabei decken sie in diversen Rätseln immer mehr von den seltsamen Vorgängen auf, die sich im Institut des Dr. Dark abspielen.

Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1), ein Spiel für 1 bis 10 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Martin N. Andersen, Alexander Peshkov, Ekaterina Pluzhnikova



Translated Rules or Reviews:

Wenn dich Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1) interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      Listen mit Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1)



      Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1) ist auf 6 Merklisten, 3 Wunschlisten, einer freien Liste und in 7 Sammlungen gespeichert.

      So wird Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1) von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1) selbst bewerten
      • Carsten W. schrieb am 01.02.2021:
        Sagt man nun ´Herzlich willkommen´, wenn es um die Psychiatrie des Schreckens geht?
        Eher nicht.
        Trotzdem verheißt diese schön gestaltete Box im Spieleladen dem Liebhaber düsterer Themen anspruchsvollen Escape-Rätselspaß in ganzen 5 Kapiteln.
        Ich war gespannt, einige Online-Rezensenten zeigten sich nicht überzeugt vom Spielkonzept, trotzdem habe ich es mir mitgenommen.
        Gespielt haben wir es dann zu dritt und in 2 Sitzungen (2 Kapitel bzw. 3 Kapitel).
        Hier durchläuft man die Geschichte von 5 verschiedenen Charakteren innerhalb der namensgebenden Klinik des finsteren Dr. Dark. ^^
        Gespielt wird mit Hilfe eines voluminösen Kartenstapels und diverser Umschläge, die die einzelnen Räume der Klinik darstellen.
        Alle Rätsel, auf die man im Laufe der Zeit trifft, erfordern einen vierstelligen Zahlencode als Lösung, der vorgibt, bei welcher der Karten im Stapel es weitergeht.
        Der größte Teil der Karten sind aber reine Story-Karten, die die Story vorantreiben und direkt zur nächsten Karte führen.
        Mitunter stehen die Spieler vor Entscheidungen, die mit Hilfe von Austauschkarten den Lauf der Geschichte(n) beeinflussen.
        Die 5 Kapitel sind in sich geschlossen, aber nicht überschneidungsfrei und enden jeweils im Cliffhanger für den anschließenden 2.Teil in der 2.Box des Spiels.

        Fazit: Auffällig ist der recht hohe Anteil an reinen Story-Karten im Stapel, den man abarbeitet, biss man schließlich an eine Stelle kommt, an der ein Code zu lösen ist. Das muss man erstmal mögen, dem Vorleser sei ein Gläschen Wasser hingestellt.
        Die Rätsel empfanden wir als ´fortgeschritten´ im Schwierigkeitsgrad und begeistern mit interessantem Material und zwischendurch mit so noch nicht gesehenen Anforderungen.
        Vielfach sind es wiederum (bekannte) Dechiffrierspielchen, die man entweder lösen kann oder durch das dreistufige Hinweissystem zwangsläufig zur Lösung geführt wird.
        Die Geschichten sind spannend und die Rätsel dazu passend.
        Wir hatten jedenfalls viel Spaß mit dieser Box und waren gespannt auf den 2.Teil, den wir uns im Anschluss besorgt haben.
        Carsten hat Psychiatrie des Schreckens - Der Weg ins Erdgeschoss der Psychiatrie (Teil 1) klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.