Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Privacy Quickie
Privacy Quickie
Privacy Quickie
Privacy Quickie
statt 10,99 €
jetzt nur 9,89
Sie sparen 1,10 €
(10,0% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Privacy Quickie ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Privacy Quickie



Lebendig und lebhaft in das ultimative Partyspiel: Privacy - Quickie beinhaltet 360 komplett neue Fragen, die von Fans eingereicht wurden und verschiedene Themenbereiche des Lebens aufgreifen. Seien es witzig-kuriose Erlebnisse, Fragen zur Moral oder das zwischenmenschliche Thema „Nummer 1“. Ein perfekter "Quickie" ist eben genau das Richtige, um auch unterwegs, am Strand, im Schwimmbad oder im Urlaub die richtige Stimmung zu schaffen.

Diese FAN-Edition kann in alle bisher erschienenen Privacy Varianten integriert aber auch unabhängig mit bis zu 10 Personen gespielt werden.

Privacy Quickie, ein Spiel für 5 bis 10 Spieler im Alter von 16 bis 100 Jahren.
Autor: Reinhard Staupe

Privacy Quickie kaufen:


statt 10,99 €
jetzt nur 9,89
Sie sparen 1,10 €
(10,0% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Privacy Quickie ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Privacy Quickie auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Privacy Quickie interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird Privacy Quickie von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   Privacy Quickie selbst bewerten
      • Michael S. schrieb am 18.03.2016:
        Ziel des Spiels
        In jeder der 15 Runden müssen die Spieler geheim auf oft sehr delikate Fragen antworten. Dazu dienen die Ja / Nein-Karten, die man verdeckt in die Tischmitte legt. Dann müssen die Spieler raten, wieviele Spieler am Tisch diese Frage mit "Ja" beantwortet haben. Wer richtig getippt hat, bekommt drei Punkte, aber auch wer sich um eins verschätzt hat, darf sich noch über Punkte freuen. Wer nach 15 Runden die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel.

        Aufbau
        Jeder Spieler nimmt sich ein paar Ja- und ein paar Nein-Karten auf die Hand. Die restlichen Ja / Nein-Karten werden als zwei Stapel in die Tischmitte gelegt und die Spieler dürfen sich dort jederzeit neue Karten nehmen. Die Fragekarten werden gemischt und ebenfalls in die Tischmitte gelegt. Ein Spieler nimmt sich einen Stift und den Block und schreibt die Namen der Mitspieler oben in die Kästchen rein. Dann kann es auch schon losgehen.

        Spielablauf
        Grundsätzlich gelten folgende Regeln:
        - Man muss immer ehrlich antworten
        - Die Antwortkarten müssen verdeckt abgelegt und vor dem Aufdecken gut gemischt werden
        - Gerade bei delikaten Fragen wird nicht nachgehakt, wer da mit "Ja" geantwortet hat. Geheim muss geheim bleiben!
        - Möchten die Spieler auf eine Frage nicht antworten, so können sie einfach die nächste Fragekarte nehmen

        Der Startspieler nimmt sich jetzt die oberste Fragekarte auf die Hand. Auf der Rückseite der Fragekarten sind immer die Zahlen 1 bis 4 aufgedruckt.
        Der Startspieler schaut jetzt einfach, welche Zahl auf der nächsten Karte des Stapels steht und liest entsprechend die Frage der Karte in seiner Hand vor.

        Dann antworten die Spieler geheim, aber ehrlich auf die Frage, indem sie entweder die Ja- oder die Nein-Karte verdeckt in die Tischmitte legen.
        Niemand darf die Kartenvorderseite eines Mitspielers sehen! Das könnte sonst echt peinlich für den Spieler werden!

        Jetzt muss jeder Spieler einen Tipp abgeben, wie oft diese Frage mit "Ja" beantwortet wurde.

        Die genannte Zahl trägt der Spieler mit dem Block in die linke Spalte ein.
        Man darf allerdings nicht die 0 nennen und auch nicht die genaue Anzahl an Mitspielern.
        Beispiel: Bei 7 Spielern darf man weder die 0 noch die 7 nennen.

        Nun werden die Antwortkarten in der Tischmitte gut gemischt.
        Dann nimmt der Startspieler den Stapel auf die Hand und deckt die Karten auf.

        Jetzt werden die Ja-Karten gezählt und entsprechend Punkte vergeben.

        - Eine richtige Antwort bringt 3 Punkte
        - Liegt man eine Zahl höher oder niedriger als die richtige Antwort, so bekommt man noch einen Punkt
        - Alle anderen Antworten bringen keine Punkte.

        Der Spieler mit dem Block trägt die Punkte in der rechten Spalte ein.
        Die Antwortkarten werden wieder auf die beiden Kartenstapel mit den Ja- und Nein-Karten verteilt.

        Dann wechselt der Startspieler im Uhrzeigersinn zum nächsten Spieler und die nächste Runde wird gespielt.

        Spielende
        Nach 15 Runden endet das Spiel. Jetzt werden pro Spieler alle Punkte aus der rechten Spalte zusammengezählt und der Spieler mit den meisten Punkten ist der Sieger.

        Kleines Fazit
        Privacy Quickie ist die kleine Reiseversion des großen Privacy Spiels.
        Die meisten Fragen wurden hier von Fans eingeschickt, deren Name auch schön unter den Fragen steht :)
        Das Spiel sollte mit mindestens fünf Spielern, besser mehr gespielt werden, um keine einfachen Rückschlüsse zuzulassen.
        Natürlich ist es immer erlaubt, nach einer Fragerunde über die Ja-Antworten zu diskutieren.
        Man sollte aber nie jemanden zwingen sich als Ja-Antworter zu outen, denn das kann teilweise höchst peinlich sein.
        Auch sollte man das Spiel besser nicht in der Familie spielen. Bei vielen Fragen will man keine Ja-Antworten von Angehörigen sehen.
        Also am besten in großer Runde mit Freunden spielen, die Lust auf solche delikaten Spiele haben.
        Verklemmte Personen werden an diesem Spiel allerdings keinen Spaß haben.
        _________________________________
        Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
        http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/522-privacy-quickie.html
        _________________________________
        Michael hat Privacy Quickie klassifiziert. (ansehen)
      • Jörn F. schrieb am 13.02.2016:
        Um es gleich am Anfang klarzustellen: Ich liebe die Privacy-Reihe von Reinhard Staupe (Amigo Spiele)! Jeder fühlt sich irgendwie anfangs peinlich berührt, aber wenn das Spiel los geht, wird viel gelacht und es kommt Stimmung auf. Sämtliche Editionen liegen in meinem Schrank und nun kommt eine neue kleine Schachtel, mit dem Aufdruck Privacy Quickie, dazu. Fragen die größtenteils von den Fans des Spiels eingesandt wurden und deren Namen man auf den Fragen aufgedruckt findet. Nachdem Privacy - Scharf wie Chili schon ins intime Zwischenmenschliche abdriftete, versprach ich mir hier noch einen delikateren Einstieg. 90 neue Fragekarten, 72 Antwortkarten und ein Spielblock füllen den kleinen Karton gut aus.
        So wird Privacy Quickie gespielt
        Wer das Grundspiel kennt, weiß um die Fragen, die gestellt werden. Wie immer gilt es, diese in geheimer Abstimmung ehrlich zu beantworten. Wie im Grundspiel stellt man von den vier Fragen, genau die auf der Rückseite der darunter liegenden Karte aufgedruckten Zahl. Jeder beantwortet möglichst ehrlich und danach wird geschätzt, wieviele wohl mit "ja" geantwortet haben. Das ganze wird über Karten gesteuert. Je nach Nähe bei der Übereinstimmung gibt es Punkte und das wars.
        Das kleine Ding überzeugt als Reisespiel, Kartenspiel, Partyspiel. Es wird nur über 15 Runden gespielt und dank eines beigelegten Blockes hat man das alles übersichtlich dargestellt. Auch sind die 45 Minuten Spielzeit genau richtig. Die Fragen sind vom Typ her im Wesentlichen so wie im Grundspiel bzw. bei Privacy 2. Keine Steigerung gegenüber Privacy - Scharf wie Chili eignen diese sich hervorragend als Erweiterungsset.

        Da hier die Abstimmung über Karten und der Reihenfolge erfolgt, kann sich der letzte schon oft etwas ausrechnen. Im Grundspiel wird gleichzeitig geheim die Anzahl der Ja-Steine, dank einer Einstellscheibe, erraten. Bei der Privacy Quickie ergeben sich aus dem hintereinander raten, für die letzten Spieler gewisse Vorteile, die nicht unbedingt ins Gewicht fallen. Der Spaß bleibt dabei der gleiche. Denn ein Sieg ist hier eher Nebensache. Kaum einer schielt nach den Siegpunkten und am Ende hatte man eben einen lustigen Abend. Niemand wird hier bloßgestellt und das einzige Problem wird sein, die richtigen Mitspielern zu finden. Denn natürlich gibt es auch hier die delikaten Fragen und manch einer wird etwas Hemmungen haben. Ist aber hier unberechtigt. Denn man hat Spaß wie im Grundspiel - viel Spaß! Und das soll Spielen ja machen: Spaß!
        Jörn hat Privacy Quickie klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.