PompejiProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten | Varianten (2) | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. PompejiDieses Gesellschaftsspiel, von Adlung Games, lädt dich nach Pompeji ein, einer einstigen Hafenstadt in Süditalien. Dieser kannst du nun zu neuer Größe verhelfen. Bei Pompeji müssen nacheinander Gebäude errichtet und so Punkte gesammelt werden. Doch spute dich! Es wäre nicht das erste Mal, dass Pompeji durch einen Vulkanausbruch bedroht wird. In früheren Zeiten ist hier einst der Vesuv ausgebrochen und hatte Pompeji dem Erdboden gleich gemacht. Die schöne Stadt war ruiniert und ihre Einwohner standen vor dem Nichts. Doch die Bewohner Pompejis geben nicht auf und entschließen sich nun, alles wieder neu aufzubauen. Doch allein wirst du das nicht schaffen. Hier liegt ein ganzes Stück Arbeit vor dir. Wirst du den Bewohnern helfen können? Errichte die Stadt wieder, um ihr zu ehemaliger Schönheit zu verhelfen, auf dass die Hafenstadt eine neue Blüte erlebt! Doch die Zeit sitzt dir im Nacken. Der Vesuv ist immer noch aktiv und könnte schon bald aufs Neue Pompeji bedrohen. Wer schafft es, die schönsten Straßenzüge zu bauen und wann wird der Vulkan ein weiteres Mal ausbrechen? Pompeji überzeugt mit schönem Design und hochwertigem Spielmaterial. Der Spielmechanismus lässt auch nach mehrmaligen Spielen keine Langeweile entstehen. So kannst du viele Spielabende interessant gestalten! Auch zu zweit ist Pompeji sehr unterhaltsam. Versuche dein Glück! ACHTUNG: Abbildung kann vom gezeigten Bild abweichen! Pompeji, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: Frank Brandt
Wenn dich Pompeji interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Listen mit PompejiPompeji ist auf 15 Merklisten, 6 Wunschlisten, 6 freien Listen und in 47 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird Pompeji von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.