Wer schon mal Kniffel gespielt hat und wenigstens eine Ahnung von Poker hat, dem dürften die Ähnlichkeiten aufgefallen sein: Die ganzen speziellen Kombinationen von Kniffel stammen aus dem Poker und damit vom Kartenspiel. Kniffel ist davon abgeleitet und hat die Kombinationen halt auf normale Zahlenwürfel übertragen.
Man kann mit Pokerwürfeln zünftig und originalgetreuer quasi Kniffel spielen - unter dem Namen ´Escalero´ gibt es eine Originalversion für Pokerwürfel. Unter dem Begriff ´Würfelpoker´ findet man aber auch andere Varianten, die näher am Kartenspiel sind. Die beiden wichtigsten Varianten sind Poker Dice und Liar Dice, mit denen offen oder verdeckt das Kartenspiel angenähert wird, bei denen allerdings Möglichkeiten zum Kartenzählen ausgeschlossen sind.
Mit diesen Würfeln kann man alle diese Varianten spielen, wobei man für Poker Dice und Liar Dice einen Satz pro Spieler braucht, und auch für Escalero ist es besser, wenn man sie hat.
Leider haben diese Würfel keine genaue Bezeichnung, aber wenn es dieselben sind, die ich habe (und es sieht so aus), dann sind sie sehr leicht und relativ leise, was ich sehr angenehm finde. Man kann sie mit der Hand genauso gut wie mit einem Würfelbecher werfen.
Irene hat Pokerwürfel (5 Stück) klassifiziert.
(ansehen)