Pictionary Air - Klein gegen GroßProduktdetails | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Pictionary Air - Klein gegen GroßPictionary Air ist der Zeichenspielklassiker für die ganze Familie, in einem aufregenden neuen Format! Mit Pictionary Air klein gegen GROSS fällt es Kindern leichter, in die Luft zu malen und das Bild auf dem Bildschirm zu sehen. Erwachsene können die verbesserten klassischen Hinweise verwenden, während die Hinweise für Kinder Illustrationen enthalten, damit auch jüngere Kinder beim Zeichenspaß mitmachen können. Für noch mehr Spaß können die Spieler bei dieser Version des Klassikers mit den Zeichnungen interagieren. Einfach die kostenlose Pictionary Air App herunterladen, und los geht‘s. Nach dem Öffnen der App wird die Kamera auf den zeichnenden Spieler gerichtet, der dann zusammen mit seiner Zeichnung auf dem Bildschirm zu sehen ist. Kinder können den „Selfie-Modus“ in der App verwenden, um ihre Zeichnungen zu sehen. Noch lustiger wird es, wenn die Bilder mit Apple TV, Chromecast oder einem anderen Streaming-Dienst auf den Fernseher übertragen werden. Dafür ist ein kompatibles streaming-fähiges Gerät erforderlich. Auf der Hilfeseite von Pictionary Air sind weitere Informationen zur Gerätekompatibilität. Dieses Spiel für die ganze Familie ist perfekt für Spieleabende und Partys. Pictionary Air - Klein gegen Groß, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren. Translated Rules or Reviews:
Wenn Ihnen Pictionary Air - Klein gegen Groß gefällt, gefällt Ihnen vermutlich auch:Listen mit Pictionary Air - Klein gegen GroßPictionary Air - Klein gegen Groß ist auf einer Merkliste und in einer Sammlung gespeichert. Pictionary Air - Klein gegen Groß wurde von noch niemandem bewertet.Schreiben Sie die erste Bewertung für Pictionary Air - Klein gegen Groß selbst! |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.