Pechvogel
nur 11,59

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Pechvogel ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Pechvogel



So ein Pech! Wer sich bei diesem Spiel verwürfelt ist ein echter Unglücksrabe.

Dabei wäre es so einfach, nach einigen Versuchen mit sieben Würfeln vier gleiche Augenzahlen zu erzielen. Noch leichter wird alles dadurch, dass Würfel, die das gewünschte Ergebnis bereits zeigen, herausgelegt werden dürfen. Doch irgendwie schleicht sich immer wieder ein schwarzer Vogel unter die Würfelresultate – und drei von diesen gefiedeten Gesellen bringen schlichtweg Pech – genauer gesagt: kleine schwarze Spielsteine, die „Frustrat" heißen. Mit diesen Frustraten steigt die Frustrate erheblich: Damit lassen sich wiederum andere Spieler frustrieren, indem man ihre geglückten Würfe aus der Welt schafft.
Es verliert, wer sich beständig vom Erfolgspfad herunterwürfelt. So ein Pech!

Pechvogel, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

Pechvogel kaufen:


nur 11,59
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Pechvogel ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Pechvogel auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


So wird Pechvogel von unseren Kunden bewertet:



3 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Pechvogel selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 06.12.2018:
    Review-Fazit zu „Pechvogel“, einem fiesen Glücksspiel.


    [Infos]
    für: 2-5 Spieler
    ab: 8 Jahren
    ca.-Spielzeit: 20min.
    Autor: Peter Jürgensen
    Illustration: Doris Matthäus
    Verlag: Zoch Verlag
    Anleitung: deutsch
    Material: sprachneutral

    [Download: Anleitung]
    dt., engl., frz., ital.: https://boardgamegeek.com/boardgame/257074/pechvogel/files

    [Fazit]
    In „Pechvogel“ ist der Name Programm und zwar durchgehend….andauernd…unentwegt…keine Chance auf Glück….nur Pech…..die ganze Zeit…..oder?^^
    Die Spieler würfeln abwechselnd die Rabenwürfel und versuchen 4 gleiche Zahlen zu erhalten, um dann die entsprechende Augenzahl als Punkte zu erhalten (4x die „5“ gewürfelt = einen 5 Punkte-Chip erhalten) – dazu dürfen sie in ihrem Zug so oft würfeln, wie sie wollen bzw. können. Denn natürlich gibt es hier begrenzende Regeln: gewürfelte Raben werden immer beiseite gelegt und sobald derer 3 ausliegen, ist der Zug vorbei und der Spieler erhält statt Punkten einen Frust-Stein! Ebenfalls schlecht ist es mehr als 3 Raben oder mehr als 4 gleiche Zahlen zu würfeln, dann gilt der Spieler als zu rabgierig^^ und hat ebenfalls den Zug verloren, bekommt aber neben dem Frust-Stein noch den Raben-Marker, der die Frust-Steine bei Spielende in ihrem Minuswert drastisch erhöht (hat man keine, tut er nix).
    Wer Frust-Steine sein eigen nennt, darf einmal im Zug dem aktiven Mitspieler zusätzlichen Ärger bescheren, wenn dieser z.B. gerade die vierte nötige Zahl würfelt, wird er mit Abgabe eines Frust-Steins gezwungen die aktuell geworfenen Würfel erneut zu werfen! Dem dürfen sich andere Mitspieler anschliessen und ebenfalls EINMAL einen Frust-Stein hinzulegen und wenn der aktive Spieler dann den Zug verliert, erhält er neben dem Straf-Frust-Stein auch noch die von den Mitspielern. Gelingt ihm aber wider Erwarten das Unmögliche, erhalten die Mitspieler ihre Frust-Steine zurück und noch einen obendrauf aus dem Vorrat^^.
    Der aktive Spieler selbst kann auch einen eigenen Frust-Stein einmalig einsetzen, um sich selbst zum Neu-Würfeln zu zwingen, was durchaus von Vorteil sein kann :).
    Bei Spielende gewinnt, wer die meisten Punkte bzw. wenigsten Minuspunkte hat!

    „Pechvogel“ bietet kein wirklich neues Spielprinzip und das durchgehend schwarze Spielmaterial ist zwar so gesehen thematisch, aber auch etwas trist. Auf Dauer gewinnt dann auch die Spielmechanik gegen die Laune der meisten Spieler und nach einigen Partien wird das Spiel beiseitegelegt. Es wiederholt sich halt doch sehr und mit purem Würfelglück sind wenig Spieler zu begeistern. Wenn aber die Laune danach besteht und die Frusttoleranz hoch angesetzt ist, kann „Pechvogel“ durchaus die Spielrunde amüsieren – auch bestens im Trinkspielsinne^^.
    So ist und bleibt es eher ein Laune-Spiel, dass gelegentlich in der passenden Runde gern auf dem Tisch gesehen, aber kein Dauerbrenner ist.

    [Note]
    4 von 6 Punkten (3.5-4).


    [Links]
    BGG: https://boardgamegeek.com/boardgame/257074/pechvogel
    HP: https://www.zoch-verlag.com/de/spiele/pechvogel-601105125/
    Ausgepackt: n/a

    [Galerie]
    http://www.heimspiele.info/HP/?p=27103
    Pascal hat Pechvogel klassifiziert. (ansehen)
  • Sven S. schrieb am 06.11.2018:
    Fühlt sich wie der Nachfolger von Heckmeck und Sushizock an, hat aber nicht so hervorragendes Material. Gerade die Punkteplätchen sind hier nur aus dünner Pappe. Ansonsten bekanntes würfeln und ärgern dass hier aber etwas weniger spannend ausfällt als bei den Vorgängern.
    Sven hat Pechvogel klassifiziert. (ansehen)
  • Christian R. schrieb am 08.08.2019:
    Fazit - Spielstil.net

    Schade. Die Wortwitze sind das einzig unterhaltsame an "Pechvogel". Die Züge weisen keinerlei Spannung auf, was daraus resultiert, dass wir gezwungen sind, diese bis zum bitteren Ende durchzuführen. Es fehlt einfach der persönliche Einfluss oder ein Push-your-Luck-Element, welches wir selbst beeinflussen und verantworten müssen. Wir würfeln und es gibt irgendein Ergebnis, welches wir schulterzuckend akzeptieren. Es ist schließlich eh egal.

    Auch das Einsetzen von Frustraten in gegnerischen Zügen gewöhnt man sich relativ schnell ab. Schließlich zögert man dadurch nur das Ende heraus.

    Dabei hatte ich mich auf "Pechvogel" gefreut. Leider hat Zoch jedoch vergessen zum ungewöhnlichen Material - welches mir sehr gut gefällt - ein Spiel in die Schachtel zu legen.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.