Patrizier ist ein schnell erklärtes und schnell gespieltes Strategiespiel, welches trotz der kurzen Regeln durchaus Tiefgang mit sich bringt.
Die Spieler errichten als Baumeister im Mittelalter Türme, welche je nach Stadt eine unterschiedliche Höhe auweisen müssen um gewertet zu werden.
Um Turmelemente zu verbauen spielt dr Spieler eine seiner drei Handkarten, auf welcher die zubebauende Stadt abgebildet ist. Anschließend erhält der Spieler die offen liegende Aktionskarte neben der Stadt, füllt das Feld mit einer Karte vom Nachziehstapel auf, und fügt sie seinen Handkarten hinzu.
Bei den Aktionskarten gibt es ein paar mit Sonderaktionen, verschieben von Turmelementen und Auswahl einer der offenliegenden Nachziehkarten unabhängig davon wo man gerade gebaut hat.
In jeder Stadt entstehen zwei Türme, wen die Gesamtsumme der Elemente beider Türme der vorgegebenen Wertungszahl entspricht, kommt es zur Abrechnung der Stadt. Hierbei erhält der Spieler mit den meißten eigenen Turmteilen in einem Turm die meisten Ruhmespunkte, es wird sowohl der höhere wie auch der niedrigere Turm gewertet, wobei der Höhere mehr Punkte bringt.
Ruhmespunkte erhält man auch wenn man die auf vielen Aktionskarten abgebildeten Patrizierköpfe sammelt.
das Spiel endet wenn sämtliche Karten ,Nachziehstapel, Städte und Handkarten aufgebraucht sind. In der Schlusswertung werden alle Ruhmespunkte eines Spielers, für Turmbau und je drei gleiche gesammelte Köpfe, zusammen addiert.
Parizier ist meiner Meinung nach sowohl für Gelegenheits- sowie Vielspiler geeignet. die Interaktion zwischen den Spielern hält sich in Grenzen ist aber durch die offenen Nachziehkarten gegeben. der Glücksfaktor ist zu Beginn durch drei zufällige Handkarten vorhanden, nimmt aber im Spielverlauf immer mehr ab.
was ich gut finde
+ auch zu zweit sehr gut spielbar
+ die Holzspielsteine
+ leicht zu erlernen und zu erklären
+ das durch die Kopfkarten ein zusätslicher und nicht unerheblicher Faktor für die Endwertung im Spiel ist
+ Unterschiedliche Spielpläne, bei fünf Spielern gibt es zehn Städte bei wenigern neun
Was ich nicht mag
- das es zuwenig Möglichkeiten gibt einmal erichtete Türme zu verändern
- das bei nicht vorhandener Stadtkarte irgendeine genommen werden kann, dies ist vorher nur mit einer Sonderaktion möglich
Moritz Peter hat Patrizier klassifiziert.
(ansehen)