Eine Riesen-Gaudi :)
Die Amöben sind aus dem Labor entkommen und muessen schleunigst wieder eingefangen werden! 2 bis 10 Spieler muessen nun versuchen per rechtzeitigem Erkennen der jeweils gesuchten Amöbe auf selbige "ihre Hand als Erste dezent und vor allem ganz ruhig und langsam, ohne jegliche Hektik vorsichtig niederzulegen" - QUUUAAAAAK!!!! :)
Jeder versucht so schnell wie moeglich das entfleuchte Viech zu entdecken und rasch mit der Hand draufzuschlagen.
Wem dies gelingt erhaelt einen Siegpunkt. 5 Siegpunkte gewinnen das Spiel!
Die 25 kleinen, quadratischen Spielkarten werden gut gemischt und im Kreis ausgelegt. In die Mitte kommen die Siegpunktchips.
Ein Startspieler wird ausgemacht. Dieser wuerfelt nun mit den 4 Wuerfeln, wovon einer angibt in welche Richtung (Uhrzeigersinn oder gegen denselben) man die Amöbenkarte suchen muss und die drei anderen definieren das Aussehen der Amöbe durch "Form", "Muster" und "Farbe" (es gibt jeweils nur 2).
So wird also festgelegt, welche Amöbe aus welchem Labor entkommen ist.
Dann muessen alle Spieler hektisch-chaotisch ihre Augenpaare schweifen lassen und hoffentlich schnell das gesuchte Exemplar auffinden. Der Haken dabei: es gibt Sonderkarten :)
Bei den 25 im Kreis liegenden Karten gibt es 3 "Start"labore mit je 2 Pfeilrichtungen. Dann 3 Amöbenwandler (die Amöbe wandelt hier entweder ihre Form, Farbe oder Muster wenn sie hier vorbeikam), 3 Lueftungsschaechte (liegt ein solcher auf dem Weg der Amöbe entwischt sie hier durch und taucht erst hinter dem Naechsten wieder auf) und natürlich die unterschiedlichen Amöben.
Bsp.: es wird eine rot-orange, bauchige Amöbe mit Streifenmuster gesucht, die vom gelben Labor aus im Uhrzeigersinn entschwunden ist.
Die naechsten 2 Karten sind blaue Amoeben, also keine Passende. Darauf folgt ein Lueftungsschaft, also kann man die naechsten 8 ausliegenden Karten ignorieren und schaut erst ab der 9., welche ebenfalls ein Lueftungsschacht ist, weiter, denn hier kam die Amöbe wieder heraus^^. Nun liegt dummerweise genau da ein AmöbenFARBwandler, somit wird nun eine blau-lilane, bauchige Amöbe mit Streifenmuster gesucht :)! Die naechsten 5 Karten sind wieder uninteressant, es folgt abermals ein Wandler, diesmal aendert sich das Muster und somit halten unsere Augen nun nach einer blau-lila farbigen, bauchigen Amöbe im Punktmuster Ausschau! Und tadaaaa, gleich die naechstliegende Karte zeigt die Gesucht! PATSCH! Hand drauf, Siegpunkt gewonnen!
Ok, das ganze nun in Sekundenschnelle und gegen bis zu 9 Mitspieler gleichzeitig :)
Alles klar? *GGG*
Pascal hat Panic Lab klassifiziert.
(ansehen)