Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Nacht der magischen Schatten
Nacht der magischen Schatten
Nacht der magischen Schatten
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Nacht der magischen Schatten ausleihen
Nacht der magischen Schatten wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Graf Ludo
    Graf Ludo
    2013
    Nominierung - Kinderspielgrafik
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Nacht der magischen Schatten



Einmal im Jahr kommen die magischen Bewohner des verwunschenen Zauberwalds zusammen und feiern ein großes Fest. Wie immer versammeln sie sich zum geheimnisvollen Tanz am Lagerfeuer. Doch im Dämmerlicht der Nacht zeichnen sich nur die Schatten von Hexen, Trollen und Elfen ab. Wer die Schatten erkennt und sich merkt, welche Zauberwesen nicht um das Lagerfeuer getanzt sind, kann dieses magische Rätselraten gewinnen.

Nacht der magischen Schatten, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 4 bis 100 Jahren.

Nacht der magischen Schatten ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Nacht der magischen Schatten auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Nacht der magischen Schatten von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Nacht der magischen Schatten selbst bewerten
  • Michael S. schrieb am 01.05.2013:
    Ziel des Spiels
    Wie jedes Jahr treffen sich die magischen Bewohner des Zauberwalds, um ein großes Fest zu feiern. Dabei tanzen sie um das Feuer und man erkennt nur ihre Umrisse. Passt jetzt gut auf, während die magischen Gestalten im Schein der Taschenlampe vorbeitanzen. Denn nachdem der Tanz beendet ist, müsst ihr raten, wer nicht beim Tanz dabei war. Nur wer gut aufpasst, kann dem Sieg näherkommen.

    Aufbau
    Das Schachtelunterteil wird in die Tischmitte gestellt. Dort hinein kommen jetzt die vier schmalen Kartonteile, die man zu einem Quadrat zusammensteckt. Darauf legt man dann den Spielplan. Jetzt wird die Drehscheibe in die entsprechende Aussparung auf dem Spielplan gelegt und die beiden Seitenteile eingesteckt. Davor kommt dann noch das Teil mit dem teildurchsichtigen Bereich. Als Abschluss wird oben auf die Schattenbox noch der Deckel gesteckt. Damit ist der Schattenwald fertig zusammengebaut. Die Taschenlampe muss mit einer Batterie bestückt werden und wird dann auf den Lampenhalter gelegt, der an die Rückseite der Spieleschachtel geschoben wird.

    Je nach Spieleranzahl werden jetzt beliebige Schattenfiguren ausgesucht und bereitgelegt.

    Bei 2 Spielern 8 Figuren mit den zugehörigen Karten
    Bei 3 Spielern 9 Figuren mit den zugehörigen Karten
    Bei 4 Spielern 10 Figuren mit den zugehörigen Karten

    Die Spieler suchen sich jetzt noch jeweils eine Spielfigur aus und stellen diese auf das Startfeld des Spielplans. Ein Spieler wird der erste Schattentänzer.

    Spielablauf
    Die Karten mit den Schattenfiguren werden vor die ratenden Spieler gelegt. Diese können sich die Karten jetzt schon einmal einprägen, während der Schattentänzer 7 Figuren auf die Aussparungen der Drehscheibe stellt. Je nach Spieleranzahl bleiben jetzt 1 Figur bei 2 Spielern, 2 Figuren bei 3 Spielern und 3 Figuren bei 4 Spielern übrig. Diese fehlenden Figuren müssen die ratenden Spieler jetzt anhand der Silhouetten der anderen Figuren erkennen. Dazu dreht der Schattentänzer die Drehscheibe so lange, bis das Pilzsymbol am Schachtelrand ist. Dann wird die Taschenlampe eingeschalten. Dadurch wird jetzt der Umriss der Figur als Schatten auf den teildurchsichtigen Teil der Vorderseite der Schattenbox projeziert. Der Schattentänzer dreht jetzt die Drehscheibe genau 1x im Kreis. Die Geschwindigkeit bleibt dabei grundsätzlich ihm überlassen. Je schneller er dreht, desto schwerer wird es. Die Mitspieler sollten aber schon eine faire Chance bekommen, sich die Umrisse auch anzuschauen. Sobald das Pilzsymbol auf der Drehscheibe wieder am Schachtelrand angekommen ist, wird die Taschenlampe ausgeschalten. Jetzt müssen die Spieler raten, welche Figur bzw. Figuren nicht am Tanz teilgenommen haben.

    Nachdem jeder getippt hat, löst der Schattentänzer auf. Jeder der richtig geraten hat, darf seine Figur um einen Schritt vorwärts bewegen. Für jede falsch geratene Figur darf der Schattentänzer seine Figur ein Feld weiterbewegen.

    Neue Runde
    Jetzt wird der nächste Spieler im Uhrzeigersinn der Schattentänzer und stellt wieder verdeckt die Figuren auf die Drehscheibe. Doch diesmal lässt er natürlich eine andere Figur weg.

    Spielende
    Es wird nun reihum so lange gespielt, bis ein Spieler mit seiner Figur am Zielfeld angekommen ist.

    Kleines Fazit
    Ein wundervolles Spiel für unsere Kleinen. Die Mechanik mit der Taschenlampe und dem Schattenspiel ist innovativ und motivierend.

    ______________________________________________________________________________________________________________________

    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:

    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-ältere-spiele-alphabet/item/97-gruselino.html
    ______________________________________________________________________________________________________________________
    Michael hat Nacht der magischen Schatten klassifiziert. (ansehen)
  • Markus R. schrieb am 24.09.2016:
    Das tolle Material und die schöne Graphik macht den Kindern immer wieder Spaß. Mit Hilfe einer Taschenlampe wird ein Schattenspiel vorgeführt und man muss danach die fehlenden Tiere/Fabelwesen benennen, die gerade nicht dabei waren.
    Besonders beliebt ist die Position des Schattenspieler, die nach jedem Durchgang wechselt.
    5 Punkte
  • Jörg K. schrieb am 13.02.2013:
    "Sehr innovatives Kinderspiel mit Taschenlampe und Leinwand. " vgl. Link zum Test und Video: http://www.cliquenabend.de/spiele/382200-Nacht-der-magischen-Schatten.html
    Jörg hat Nacht der magischen Schatten klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.