Wenn dein Gegner dich mit seiner Klappzahnbürste angreift, spielst du entweder Munchkin Apocalypse, oder hast mal wieder zu tief ins Glas geschaut.
Jeder Spieler erhält Karten auf die Hand, die aus Gegenständen, Monstern, Klassen, Waffen usw. bestehen. Nun stellt sich jeder Spieler erstmal einen Kämpfer zusammen, den er entsprechend ausrüstet. Mit diesem furchtlosen Streiter -Level 1- zieht er dann in den Dungeon, um sich der Gefahr zu stellen.
Jeder Spieler beginnt auf Stufe 1. Je mehr Monster er tötet, umso höher steigt er auf. Ziel ist es, Stufe 10 zu erreichen.
Wenn ein Spieler sich also den Regeln entsprechend ausgerüstet hat, zieht er eine Tür-Karte. Ist dies ein Monster, muss er es bekämpfen. Die Monster widerum haben ebenfalls unterschiedliche Stufen. Entweder schaffe ich es mit meinen gesamten Boni (Level plus Waffen und Gegenstände etc.) das Monster alleine zu bekämpfen, oder ich muss (meistens gegen Abgabe von Schätzen) meine Mitspieler fragen, ob sie mir helfen.
Bin ich siegreich, erhalte ich die auf der Monsterkarte angegebenen Schätze (Schatzkarten mit Waffen etc.). Verliere ich aber, passieren mir "schlimme Dinge" und ich muss ggfs. Waffen, Gegenstände oder gar Stufen-Punkte abgeben.
Zusätzlich gibt es in Apocalypse noch Katastrophenkarten und Siegel. Katastrophenkarten machen ihrem Namen natürlich alle Ehre und verheissen nichts Gutes. Man kann sie unter bestimmten Bedingungen auf Mitspieler spielen, bzw. sie vom Türenstapel ziehen und dann selbst das Opfer sein. Allerdings können sie auch durch bestimmte andere Karten aufgehoben werden.
Die Siegel bieten einen neuen Weg, das Spiel zu beenden. Wenn ein Siegel geöffnet wird, kommt ein Dauereffekt ins Spiel. Wenn das 7. Siegel geöffnet wird, ist das Spiel vorbei.
Außerdem gibt es noch neue Klassen, z.B. der Wissenschaftler, der Siegel auch wieder verschliessen kann. Dafür sind lt. meinen Mitspielern weniger Monsterverstärker im Spiel, als bei anderen Munchkin-Versionen. Ich kann dazu nichts sagen, da es das einzige Munchkin Spiel ist, was ich bisher gespielt habe. Allerdings hat es mir sehr viel Spaß gemacht und es wird deswegen wohl nicht das letzte Munchkin-Spiel bleiben.
Fazit:
Ich fand's super und möchte es gerne nochmal spielen, weil es m.M.n. eine gelungene Mischung aus Kartenspiel mit einfachen Regeln und wunderbar schrägem Humor ist.
1 = totaler Schrott
2 = unterdurchschnittlich, allenfalls für Fans
3 = Durchschnitt, kann man mal spielen
4 = solides Spiel, macht Spaß, kann man öfters spielen
5 = sehr gutes Spiel, hoher Spaßfaktor
6 = DAS Spiel, darf in keiner Sammlung fehlen
Ines hat Munchkin Apocalypse (dt.) klassifiziert.
(ansehen)