Titel: Draco
Spieltyp: Brettspiel, Wettlaufspiel
Spieleranzahl: 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Spielregeln: Die Regeln sind einfach
Spielziel:
Der Spieler, der die meisten Siegpunkte sammeln konnte, gewinnt das Spiel.
Spielidee:
Die Spieler schlüpfen in die Rolle von Drachenreitern, die versuchen auf wechselnden Drachen möglichst viele Wertungen auszulösen und Punkte zu bekommen. Denn wenn drei Drachen im Ziel sind, wird abgerechnet.
Spielvorbereitung:
• Spielplan auslegen und die 10 Drachen im Startfeld platzieren.
• Jeder Spieler zieht eine Drachenkarte und legt sie offen vor sich. Die Farbe des Drachen zeigt an, welchen er gerade reitet
Spielverlauf
• Jeder Spieler erhält sechs Drachenkarten auf die Hand. Diese Karten dienen dazu den Drachen zu wechseln (Karte kommt oben auf den Stapel) und ihn zu bewegen (Zahl auf der Drachenkarte = Anzahl der Felder) oder einen fremden Drachen zu bewegen (Karte kommt unter den Stapel)
• Der jüngste Spieler beginnt, die anderen Spieler folgen reihum im Uhrzeigersinn
• Jeder Spieler muss Folgendes in seinem Zug ausführen:
1. Karte spielen – Drachen bewegen
2. Drachenwechsel
3. Wertung und ggfs. Karte nachziehen
• Auf dem Spielbrett sind verschiedene Wertungsfelder, die für alle Spieler zutreffen, sofern sie gerade auf dem richtigen Feld sitzen (z.B. kleine Wertung: alle Drachen, die auf einem Feld dessen Zahl 3 oder niedriger ist; Große Wertung: alle Drachen werden gemäß ihres Feldes gewertet)
• Jedes Mal, wenn ein Drache im Gipfelfeld (Ziel) ankommt wird ebenfalls eine Wertung ausgelöst.
• Hat ein Spieler keine Wertung ausgelöst, darf er seine Handkarten wieder bis auf sechs Karten auffüllen.(Bei Auslösung einer Wertung wird keine Karte gezogen)
Spielende: Das Spiel endet sobald der 3. Drache auf ein Gipfelfeld gezogen wurde.
Fazit:
Ein schnelles und sehr amüsantes Familienspiel. Es ist leicht zu lernen. Die Spielzeit von etwa 30 Minuten macht mehrere Partien hintereinander möglich und meistens möchte man auch eine sofortige Revanche. Es verfügt über einen leichtgängigen Spielmechanismus: die offene Karte ist der Drache den man reitet, Farbe und Zahl des Drachens zeigen, welchen Drachen man wie weit bewegen kann.
Die Interaktion ist in jedem Zug (insbesondere bei den Zügen auf die Wertungsfelder gegeben). Man braucht ein wenig Glück, um die richtigen Karten auf die Hand zu bekommen. Aber man benötigt auch die richtige Taktik, um z.B. fremde Drachenreiter auf niedrige Felder zu schieben, entsprechende Wertungen auszulösen und sich für den richtigen Drachen zu entscheiden.
In meiner Bewertung ist dieses Spiel
fünf Punkte wert. Kaufempfehlung!
Reinhard hat Mount Drago klassifiziert.
(ansehen)