Monster-BandeProduktdetails | 5 v. 6 Punkten aus einem Kundentestbericht | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Monster-Bande wurde die folgende Auszeichnung verliehen: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Monster-BandeSchnapp den Zwilling! - Ein kommunikatives Reaktionsspiel für größere Gruppen. Beim Monster-Suchen wird viel gequasselt, wer sich verplappert, hat es vermasselt... Beschreibt das Monster ganz exakt, damit dein Team den Zwilling schnappt. Und dann schnell weiter, die Zeit verrinnt, – doch halt, der Würfel hat Dinge bestimmt, die zu sagen verboten sind. Das Spiel funktioniert am besten in Teams. Alle Karten mit roten Rückseiten werden gemischt und als verdeckter Stapel bereit gelegt, die Karten mit blauer Rückseite werden offen auf dem Tisch verteilt, Sanduhr und beide Würfel bereit gelegt. Die beiden Würfel zeigen Monster-Merkmale an, die in der aktuellen Runde nicht gesagt werden dürfen. Dann beschreibt ein Spieler des einen Teams so gut er kann das Monster der obersten Karte mit roten Rückseiten, natürlich, ohne verbotene Merkmale zu verwenden. Das andere Team legt sofort ein Veto ein, sobald das passiert – und eine neues Monster muss umgedreht und beschrieben werden. Ist die Sanduhr durchgelaufen, wird neu gewürfelt und das andere Team versucht sein Glück. Wer am Ende die meisten Monster-Zwillinge gefunden hat, gewinnt das fesselnde Kommunikationsspiel! Monster-Bande, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 7 bis 100 Jahren. Autor: Florian Biege Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Monster-Bande interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:Listen mit Monster-BandeMonster-Bande ist auf 13 Merklisten, 7 Wunschlisten, 9 freien Listen und in 2 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen So wird Monster-Bande von unseren Kunden bewertet:![]()
|
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.