Luxor
Luxor
Luxor
Luxor
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Luxor ausleihen
Luxor merken erfordert Login

Luxor wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel des Jahres
    Spiel des Jahres
    2018
    Nominierungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Luxor



Auf der Jagd nach wertvollen Schätzen durchsuchen die Abenteurer den sagenumwobenen Tempel in Luxor. Das Ziel ist die Grabkammer des Pharao. Aber schon auf dem Weg dorthin gibt es zahlreiche Schätze einzusammeln. Ein Wettstreit entbrennt: Der Spieler, der mit seinem Team aus fünf Abenteurern am schnellsten zur Grabkammer vordringt und zugleich viele Schätze bergen kann, wird das Spiel gewinnen. Kein Spiel gleicht dem anderen, denn der Weg in die Grabkammer ist in jeder Partie unterschiedlich und verändert sich sogar während des Spiels, was die Spieler vor immer neue Herausforderungen stellt.

Luxor, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Rüdiger Dorn



Translated Rules or Reviews:

Luxor ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Luxor auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Luxor



Luxor ist auf 51 Merklisten, 50 Wunschlisten, 32 freien Listen und in 64 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Luxor von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 9 Kundentestberichten   Luxor selbst bewerten
  • Cornelia S. schrieb am 19.05.2018:
    Luxor ist ein Spiel für 2 - 4 Spieler.
    Ziel ist es, durch Taktik als erster in die Grabkammer zu gelangen (dafür gibt es die meisten Siegpunkte), aber auch auf dem Weg dahin die meisten Siegpunkte einzusammeln. Der Wiederspielreiz ist hoch, da das Spielfeld zu Spielbegin immer neu ausgelegt wird. Der Glücksfaktor ist durch die Karten und den Würfel vorhanden.
    Interessant ist die Auslegetechnik der Karten. Es dürfen von den 5 Handkarten immer nur die beiden äußersten ausgespielt werden. Beim Nachziehen muss die gezogene Karte in die Mitte der verbleibenden 4 Karten eingesteckt werden. So sieht man die Möglichkeiten, die später zur Verfügung stehen.

    Ich habe das Spiel schon mehrfach gespielt. Dabei ist das Spielen mit 4 Mitspielern reizvoller, da diese Dir Deine Strategie öfter zu nichte machen, als es bei 2 Spielern der Fall ist.
    Cornelia hat Luxor klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe S. schrieb am 25.08.2018:
    Luxor ist ein Plättchen-Sammelspiel, bei dem die Bewegung der 5 Abenteurer durch Karten (auch Würfel) gesteuert wird. Die 5-er Kartenhand darf nicht umsortiert werden, lediglich eine der beiden äußeren Karten dürfen ausgespielt werden und nachgezogene Karten werden stets in die Mitte gesteckt. Gesammelt werden auf einem Pfad zur Grabkammer des Pharao Schatzplättchen (Vasen, Statuen, Schmuck), Joker, Schlüssel (für die Grabkammer), Skarabäus (1-4 Punkte) sowie Spezialkarten. Die Schatzplättchen haben unterschiedliche Wertigkeiten und benötigen zwischen 1-3 eigene Abenteurer, um sie zu bekommen. Tempelplättchen bringen entweder Boni (Skarabäus, Joker, Schlüssel, Spezialkarten, Tunnel zur schnellen Fortbewegung). Die ersten beiden Abenteurer, die die Grabkammer mit einem Schlüssel betreten, erhalten 5/3 Punkte (Sarkophage) und beenden das Spiel. In der Schlußwertung erhält man gemäß Position der Arbeiter, Sarkophage, Schlüssel, Skarabäen sowie Sets von Schatzplättchen (durch Joker ergänzbar) Punkte.

    Fazit: Luxor ist ein einfaches Familienspiel mit Glücksfaktor (Nachziehen der Karten und würfeln) und Ärger-Potential. Eine echte Taktik ist kaum möglich, im Prinzip muß man lediglich die sich bietenden Gelegenheiten erkennen sowie ergreifen und hoffen, daß die Mitspieler nicht schneller sind.
    Uwe hat Luxor klassifiziert. (ansehen)
  • Torsten F. schrieb am 12.11.2018:

    1. Einstiegslevel: 05/10
    2. Maximale Spieldauer: 60 Min.
    3. Verarbeitung des Themas: 70%
    4. Variabler Spielablauf: 80%
    5. Glück/Taktik/Interaktion: 50/40/10
    6. Grafik+Spielmaterial: 80%
    7. Spielspaß/Wiederspielreiz: 75%

    Für ein Familienspiel weist Luxor erstaunlich viele taktische Elemente auf. Und man muss doch ganz schön nachdenken und rechnen. Dafür sind die Spielregeln überschaubar und schnell erlernt, so dass man sich hier nicht verliert. Aus o.g. Gründen sollte man sich als Familienspieler das Spiel vorher genau anschauen.
    Torsten hat Luxor klassifiziert. (ansehen)
Alle 9 Bewertungen von Luxor ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.