Titel: Livingstone
Spieltyp: Taktik-Spiel mit Würfeleinsatz
Spieldauer: 45 Minuten
Spieleranzahl: 2 bis 5 Spieler ab 8 Jahren
Spielziel/-idee:
Die Spieler befinden sich in Afrika auf einem Boot zu den Viktoriafällen. Mit Würfeln werden Aktionen gestartet, mit denen die Spieler Geld erhalten, nach Edelsteinen schürfen oder Teile des Landes entdecken. Geld spielt natürlich auch eine große Rolle in diesem Spiel und wer zu wenig an Königin Victoria spendet, kann das Spiel nicht gewinnen, auch wenn er die meisten Siegpunkte haben sollte.
Spielvorbereitung:
• Spielplan wird ausgelegt und das Dampfboot auf das Ausgangsfeld gestellt
• Alle Minensteine kommen in den Beutel
• Die Aktionskarten werden als verdeckter Stapel ausgelegt
• Pro Spieler werden 2 Würfel bereitgelegt
• Jeder Spieler erhält 1 Schatzkiste; alle Zelte in seiner Farbe, 1 Markierungsstein für die Zählleiste und 3 Taler.
Spielablauf:
Das Spiel verläuft in Phasen / Abschnitten bis das Dampfboot die Viktoriafälle erreicht hat. Sie laufen wie folgt ab:
• Der Startspieler würfelt mit allen Würfeln
• Er nimmt sich einen Würfel. Dabei ist zu beachten, dass man im nächsten Zug nur noch einen Würfel nehmen darf, der mehr Augen hat, als der gerade genommene.
• Er führt sofort nach der Würfelnahme eine der vier folgenden Aktionen damit aus:
o Eine Aktionskarte ziehen. Dies ist unabhängig der Würfelaugen. Zieht er die Karte *Mineneinsturz* muss diese sofort ausgeführt werden (alle Minensteine kommen zurück in den Beutel). Die Aktionskarten können immer wenn der Spieler am Zug ist auch gespielt werden.
o Taler gemäß der Würfelaugen nehmen
o In der Mine schürfen: d.h. er darf entsprechend der Würfelaugen Mineralsteine aus dem Beutel ziehen. Die Steine haben unterschiedliche Wertigkeiten (schwarz = 0; transparent = 1; blau = 3 und rot = 5). Man kann die Steine gemäß ihres Wertes verkaufen oder man kann sie sammeln (zählen außer den schwarzen Steinen am Ende einen Siegpunkt). Zieht man den weißen Stein, müssen alle beiseite gelegten Steine wieder zurück in den Beutel
o Zelt errichten: in der Spalte, in der das Dampfschiff steht darf gemäß der Würfelaugen auf Feld ein Zelt errichtet werden und bringt auch dem entsprechend Siegpunkte. Dafür muss der Spieler 2 Taler bezahlen. Will ein weiterer Spieler auf dem gleichen Feld ein Zelt errichten, muss dieser zusätzlich einen weiteren Taler zahlen.
Anschließend fährt das Dampfschiff ein Feld weiter und der Startspieler wechselt.
Spielende:
Ist das Dampfschiff nach der Wertung im letzten Feld angekommen, ist das Spiel beendet. Es erfolgt noch die Schlusswertung:
• Der Spieler, der die meisten Zelte in einer Reihe hat bekommt die am rechten Rand angegebenen Punkte
• Für jeden Stein (außer den schwarzen) erhält der Spieler 1 Siegpunkt
• Aktionskarten mit Siegpunkten werden gewertet
Fazit:
Ein schnelles und abwechslungsreiches Spiel. Die Regeln sind einfach und sehr gut strukturiert und zusätzlich bebildert. Der Einstieg ist sehr leicht und macht dieses Spiel sofort zugänglich.
Der Glücksfaktor spielt in diesem Spiel eine große Rolle. Sowohl beim Würfeln, als auch beim Ziehen der Steine aus dem Beutel und dem Ziehen der Karten (u.a. *Mineneinsturz*). Dennoch hat man auch eine Reihe an taktischen Möglichkeiten (z.B. welchen Würfel und welche der Aktion wähle ich, Ausspielen von Aktionskarten, verkaufe ich die gezogenen Steine oder lege ich sie beiseite und wie viel spende ich). Der Mechanismus des Spendens bringt nochmal Würze ins Spiel. Der Spieler der am Ende nämlich am wenigsten gespendet hat, scheidet aus und kann das Spiel nicht gewinnen. Man muss zwar ansagen, dass man spendet, aber nicht wie viel.
Die Spieldauer von ca.45 Minuten ist absolut angemessen und familientauglich. Wer für zwischendurch ein nettes und einfaches Spielchen sucht, wird hier fündig und mit Spielspaß belohnt.
Auch das Spielmaterial weiß zu gefallen und macht dieses Spiel zusätzlich empfehlenswert!
In meiner Bewertung ist es gute 4 Punkte wert.
Reinhard hat Livingstone klassifiziert.
(ansehen)