Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Lighthouse Run
Mit Lighthouse Run erwartet die Spieler eine spannende Segelregatta: Es wird Abend, die Dämmerung setzt langsam ein. Am Horizont kündigt sich ein Unwetter an. Die Segler versuchen nun rasch den sicheren Hafen anzusteuern. Die Leuchttürme helfen ihnen sicher zu navigieren - doch nur wenn sie beleuchtet, sind geht die Fahrt voran. Lighthouse Run ist ein dynamisches Wettrennen mit kooperativen Momenten. Durch den ansprechenden Spielplan mit 3D-Leuchttürmen tauchen die Spieler rasch in das fesselnde und kurzweilige Spielerlebnis ein.
Lighthouse Run, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren. Autor: Jim Harmon
Translated Rules or Reviews:
Lighthouse Run kaufen:
statt 29,99 € jetzt nur 8,99 €
Sie sparen 21,00 € (70,0% Rabatt) gegenüber dem UVP
versandkostenfrei in Deutschland (45 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
auf Lager Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Lighthouse Run ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Lighthouse Run auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
[Fazit]
Es gilt seine Schiffe möglichst schnell in den sicheren Hafen zu bringen, bevor der wütende Sturm sie einholt. Dazu fahren die Spieler ihre Schiffe an der Küste und den dort befeuerten Leuchttürmen entlang, indem sie Karten (Schiffe bewegen / Leuchttürme de-/aktivieren) ausspielen. Der Haken dabei ist, dass sie nur auf Felder vorrücken können, die von den Lichtkegeln aktiver Leuchttürme beschienen sind und zudem kann es sein, dass man auch mal die Schiffe der anderen mit sich führen muss, um überhaupt vorwärts zu kommen.
So wird Runde für Runde reihum gespielt, bis schliesslich die Sturmwolke die Schiffe eingeholt (ein bestimmtes Feld erreicht / nach 12 Runden) hat, dann endet das Spiel und alle Schiffe VOR der Wolke werden mit Punkten bedacht.
„LR“ setzt den Wettlauf mit dem neuen Thema sehr schön thematisch um und punktet hier auch mit dem schicken Spielmaterial und dem leichten Zugang. Die Anleitung ist gut strukturiert, der Spielverlauf simpel und einfach, wobei schon eine gewisse Vorausschau von nöten ist, um die eigenen Schiffe (oft mit anderen zusammen) auch immer gut vor dem Gewitter zu halten.
Rundum kann „LR“ als Familienspiel absolut überzeugen und fühlt sich auch bei erfahreneren Spielern auf dem Tisch wohl, die hier mit (Haus-)Varianten noch mehr Wettstreit aus dem Geschehen ziehen. Optisch und spielerisch den Preis allemal wert, gelingt dem Autor hier eine feine Kurzweil, die immer wieder Spass macht!
Thomas S.: Regelfrage, was aus der Anleitung fr uns nicht eindeutig hervorgeht: Darf man nur im Dunkeln starten? Oder darf man auch über Dunkel... weiterlesen hinwegziehen? Das man nur im Licht landen darf ist klar. Da steht nämlich auf Seite 5 im ersten und zweiten Satz "darf nur IN (!) beleuchtet..." und "darf nur AUF (!!) beleuchtet...." 24.11.2018-11:45:30
Pascal V.: So wie wir es (insgesamt^^) verstanden und gespielt haben: im Dunkeln starten, aber nie drüber wegziehen oder drauf landen.
Das Spiel wirkt sehr durchdacht und mit den Leuchttürmen überdurchschnittlich ansprechend. Die Regeln sind einfach und die Spieldauer ist begrenzt, da nach 12 Runden Schluss ist. Dass alle vor der Unwetterwolke fliehen, aber die Schiffe dann doch nach und nach versenkt werden, erhöht den Spielspaß. Das werde ich gerne wieder spielen.
Torsten hat Lighthouse Run klassifiziert. (ansehen)