Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Kitchen Rush
Kitchen Rush
Kitchen Rush
Kitchen Rush
Kitchen Rush
nur 44,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Kitchen Rush ausleihen
Kitchen Rush wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    2020
    Empfehlungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Kitchen Rush



Die große Welt der Gastronomie erwartet die Spieler in Kitchen Rush! Gemeinsam haben sie ein altes Restaurant erworben und sind nun für dessen Geschicke und Erfolg verantwortlich. Nur unter Verwendung der besten Zutaten und frischesten Kräuter und ohne lange Wartezeiten für die Gäste wird sich das Restaurant erfolgreich entwickeln. Mit Sanduhren werden verschiedene Aktionsfelder besetzt, um alle Aufgaben durchzuführen, die in einem Restaurant dazugehören: Gäste empfangen und Bestellungen aufnehmen, mit den richtigen Tellern, Zutaten und Gewürzen schmackhafte Mahlzeiten zubereite und viel mehr – alles in Echtzeit!

Kitchen Rush ist ein kooperatives Echtzeitspiel. Die Regeln des rasanten Familienspiels lernen die Spieler nach und nach in 8 aufeinander aufbauenden Szenarien, in denen sich das Restaurant nach und nach entwickelt und immer anspruchsvollere Aufgaben hinzukommen.

Kitchen Rush, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Vangelis Bagiartakis, Dávid Turczi



Translated Rules or Reviews:

Kitchen Rush kaufen:


nur 44,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Kitchen Rush ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Kitchen Rush auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Kitchen Rush interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      Listen mit Kitchen Rush



      Kitchen Rush ist auf 59 Merklisten, 54 Wunschlisten, 27 freien Listen und in 94 Sammlungen gespeichert.
      Alle anzeigen

      So wird Kitchen Rush von unseren Kunden bewertet:



      4 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Kitchen Rush selbst bewerten
      • Oliver M. schrieb am 26.04.2020:
        Tja, Pegasus hat sich dieses guten Spiels angenommen und es verschlimmbessert.

        Ich besitze das englische Original und was soll ich sagen:

        Dort geht jedes Spiel über 4 Runden, es ist also nicht tragisch, wenn mal was nicht direkt fertig gekocht wird, kostet nur paar Punkte.
        Dort gibt es 12 Karten (normal oder schwer), mit denen man eine Spielrunde bestimmen kann welche Ziele sie hat (hier gibt es die 5 Missionskarten dafür, die ja nur für Meisterköche sind...was ein Quatsch).
        Die Szenarios die man hier durchspielt, sind im Original nicht vorhanden, erst mit der Erweiterung, sind dann aber eine eigene kleine Kampagne, zusätzlich zu den 12 Zielkarten.
        Auch die Auszeichnungen werden in einem normalen Spiel von Anfang an verwendet. Gleiches gilt für die Bürokarten.

        Der Spielplan ist im Original größer und besser übersichtlich. Die Größe der Teller ist auf den Tellern selber aufgedruckt, man muss wenn man einen sucht nicht extra auf eine nebenbei liegende Tellerkarte gucken.
        Gleiches gilt für den Einkauf. Was und wie viel man kaufen kann steht auf dem Spielplan direkt wo die Sanduhr hinkommt und nicht auf einer Extra Karte.

        Ich hab von dieser "Revised"- Edition 2 Szenarios gespielt und muss sagen, zwischen dieser Version und dem englischen Original liegen Welten.

        Ich weiß nicht was Pegasus sich dabei gedacht hat, ein wirklich gutes Spiel so zusammenzustauchen.
        Jeder der auf solche Spiele steht, sollte definitiv zum englischen Original + Erweiterung (Piece of Cake) greifen und diese Version außer Acht lassen.

        Mit viel gutem Willen geb ich für die Revised Edition noch 3 Punkte.


        • Pascal V., Dagmar S. und noch jemand mögen das.
        • Einloggen zum mitmachen!
        • Zeige alle 4 Kommentare!
        • Oliver M.
          Oliver M.: Der gewichtigste Unterschied ist der, dass man beim Original generell 4 Runden a 4min Zeit hat...das verzeiht viel eher auch mal Fehler als die... weiterlesen
          26.04.2020-20:36:48
        • Martina K.
          Martina K.: Aber später spielst du ja auch 4x4 min, was ich übrigens wirklich anstrengend finde. Vorher spielt man 14 oder 2x4min. Manchmal reicht mir das... weiterlesen
          26.04.2020-20:49:51
      • Wolfgang V. schrieb am 24.10.2019:
        Einleitung:

        Kitchen Rush ist ein kooperatives Brettspiel in Echtzeit. Im Verlauf der Kampagne werden die Szenarien bzw. Aufgaben immer herausfordernder und es wird immer schwerer, die jeweiligen Szenarioziele zu erfüllen.

        Ablauf:

        Zunächst wird der Spielplan aus acht Spielplanteilen zusammengesetzt und spielerzahlabhängig mit allen erforderlichen Utensilien bestückt. Jeder Spieler nimmt sich eine Spielertafel und eine Sanduhr in seiner Farbe. In späteren Szenarien verwalten die Protagonisten mehrere Sanduhren. Nun wird die Zeit für das aktuelle Szenario eingestellt und schon geht es los.

        Als Aktionsmöglichkeiten stehen den Spielern mehrere Optionen zur Verfügung. Die Sanduhren fungieren als Arbeiter und dürfen erst wiederverwendet werden, wenn der Sand durchgelaufen ist. Folgende Aktionen stehen dem Team anfangs zur Auswahl:

        • Gäste empfangen: neue Gästekarten aufdecken
        • Bestellung aufnehmen: eine Gastkarte sowie einen passenden sauberen Teller nehmen. Der Teller wird in die oberste Reihe der Spielertafel gelegt
        • Zutaten aus einer Vorratskammer nehmen: der Spieler nimmt beliebig viele Zutaten und platziert sie auf den Teller eines Gasts
        • Kochen: die Sanduhr auf ein Kochfeld stellen und den Teller eine Stufe weiterschieben

        Das sind die Aktionsmöglichkeiten, die im Einstiegsszenario verwendet werden. Im Verlauf der Kampagne kommen dann immer wieder neue Aufgaben und Optionen hinzu. In den weiteren Szenarien müssen beispielsweise die Speisen mit Gewürzen angereichert werden, Teller müssen gewaschen werden, Einnahmen werden generiert, Einkäufe werden getätigt, Gehälter müssen gezahlt werden, das Ansehen des Restaurants muss erhöht werden, Streiks können auftreten und der Bürodienst muss bewältigt werden. Weiterhin kann die Veröffentlichung mit Ereignissen gespielt werden.

        Die Kampagne endet mit dem Abschluss des achten Szenarios. Die Gruppe ist ein Team und teilt sich nun das Ansehen bzw. den Erfolg oder das schlechte Abschneiden der Kampagne.

        Meinung:

        Kitchen Rush ist ein Spiel, das extrem polarisiert. Die einen hassen es, die anderen lieben es. Die Kombination von kooperativen Mechanismen mit Echtzeit ist außerhalb von Escape- / Adventurespielen nach wie vor relativ selten anzutreffen. Ich selbst kenne diesbezüglich nur Space Alert, das jedoch eine gänzlich andere Zielklientel anspricht (eher Vielspieler mit einem Faible für Sciene Fiction).

        Kitchen Rush richtet sich primär an Familien und „Funspieler“. Bei diesem Spielertyp steht ganz klar der Spaß im Vordergrund, wobei natürlich ein gewisser Ehrgeiz nicht von Nachteil ist. Zu Beginn der Kampagne geht es ja noch relativ gechillt zu. Ein paar Gäste bedienen, die keine Sonderwünsche haben und wo die Rahmenbedingungen einfach sind, ist ziemlich leicht zu bewältigen. Aber der Anspruch steigt von Szenario zu Szenario deutlich an. Ohne gute Absprachen ist ein Desaster vorprogrammiert. Und an dieser Stelle setzt auch eine kleine Kritik an. Kinder können eine solch umfangreiche Aufgabenvielfalt zumeist nicht managen und benötigen in der Regel massive Hilfestellung der Eltern. Damit ist Kitchen Rush nicht unbedingt für reine Kinderrunden geeignet (höchstens nach mehreren Partien).

        Um Gefallen an Kitchen Rush zu finden sollten die Spieler unbedingt eine Vorliebe für „Hektik in Echtzeit“ mitbringen. Denn das Spiel ist durchaus turbulent, vor allem wenn Kinder mitspielen. Grüblerisch-gemütliche Strategen können sich normalerweise nicht mit diesem Prinzip anfreunden, aber das ist ja auch nicht die Zielgruppe von Kitchen Rush.

        Jetzt noch eine Anmerkung zur Spieleranzahl. Je weniger Spieler mitmachen, desto übersichtlicher wird das Ganze. Die Erfahrung zeigt aber, dass Familien in Vollbesetzung (also zu viert) am meisten Spaß haben. Gerade deshalb, weil es dann hektisch, turbulent und teilweise chaotisch zugeht :-)

        Ich selbst kann mit der Veröffentlichung ehrlich gesagt nichts anfangen. Aber das ging mir mit Space Alert auch so. Für Echtzeit-Spiele bzw. Zeitdruck muss man vermutlich geboren sein, und ich bin das definitiv nicht. Bei einer fairen Bewertung muss aber meiner Meinung nach vom primären Zielpublikum ausgegangen werden. Und meine Mitstreiter, die dieser Klientel angehören, hatten durchaus Spaß an Kitchen Rush. Aus diesem Grund vergebe ich auch eine positive Wertung, denn es geht doch immer darum, dass ein angesprochener Spielertyp Spaß mit einem Spiel hat.

        Fazit:

        Wer das stressige Leben im Gastronomiebereich kennenlernen will, kann diese Erfahrung mit Kitchen Rush spielerisch erleben. Und wer Koop-Hektik in Echtzeit mag, kommt dabei sicherlich auf seine Kosten. Ob man der geeignete Teamplayer für Kitchen Rush ist, muss jeder potentielle Interessent natürlich individuell für sich selbst entscheiden.

      • Alexander Z. schrieb am 28.03.2021:
        Ein wirklich unterhaltsames Spiel für eine größere Runde! Die Spieler sollten m.E. aber von 12+ sein!
        Alexander hat Kitchen Rush klassifiziert. (ansehen)

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (49€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.