Titel: Kingdom Builder - 1. Erweiterung: Nomaden
Diese Erweiterung ist nur in Verbindung mit dem Grundspiel spielbar.
Spielvorbereitung:
• Die Spielvorbereitung bleibt gleich zum Grundspiel. Man hat allerdings nun die Möglichkeit aus 12 Quadranten auszuwählen, da 4 Quadranten mit der Erweiterung hinzukommen.
• Es gibt drei neue Builder-Karten, die in den Stapel eingemischt werden. Die Karten *Händler* und *Arbeiter* des Grundspiels werden durch 2 neue *Arbeiter* und *Händler* ersetzt. Sie wurden redaktionell um den *Nomadentext* erweitert
Spielablauf:
Der Spielzug jedes Spielers läuft wie im Grundspiel ab.
Es kommen folgende Ortsplättchen hinzu:
• 2 x Steinbruch: Damit darf man freie Geländefelder blockieren
• 4 x Karawane: Man darf eine Siedlung bis zu einem Hindernis verschieben
• 4 x Dorf: Man darf eine zusätzliche Siedlung an einen Block von drei Siedlungen bauen
• 4 x Garten: Man darf eine zusätzliche Siedlung auf ein Gartenfeld bauen.
Weiterhin gibt es 15 Nomadenplättchen, die jeweils einmalig eine Sonderaktion ermöglichen:
• 7 x Gabe: 3 zusätzliche Siedlungen auf entsprechende Geländeart bauen
• 2 x Umsiedlung: bis zu 4 Siedlungen können insgesamt 4 Felder weit verschoben werden.
• 2 x Vorposten: Zusätzlicher Bau einer Siedlung, die nicht angrenzend gebaut werden muss.
• 2 x Schwert: Pro Mitspieler darf eine beliebige Siedlung vom Brett genommen werden
• 2 x Schatz: gibt sofort 3 Gold (Siegpunkte)
Die drei neuen Builder-Karten ermöglichen den Spielern schon während des Spiels (ordentlich) Gold zu erhalten. Allerdings werden sie dann nicht mehr in der Schlusswertung berücksichtigt.
Fazit:
Mit dieser Erweiterung wird das Spiel deutlich interessanter und interaktiver, denn die Veränderungen werten das Grundspiel auf und ergänzen es sinnvoll. Der Familienspiel-Charakter bleibt erhalten aber es eröffnen sich neue taktische Möglichkeiten.
Mit den Nomadenplättchen einmalig Aktionen auszulösen, finde ich eine gelungene Idee, die immer wieder Varianten ins Spiel bringt. Die interaktive Belebung erfährt dieses Spiel vor allem durch die Schwert-Plättchen und den Steinbruch.
Das Material ist wie gewohnt sehr ansprechend und robust gestaltet. Die Erweiterungskarten, sowie die Spielanleitung sind zusätzlich in englisch, französisch, holländisch und spanisch beigefügt.
Für mich ist die wichtigste Erweiterung in diesem Spiel, der fünfte Spieler
Schon beim Grundspiel war der Preis grenzwertig familientauglich – die Erweiterung fügt sich in dieser Hinsicht nahtlos an!!!
Insgesamt ist die Erweiterung sehr gut gelungen und stellt nun in Verbindung mit dem Grundspiel ein gutes bis sehr gutes Spiel dar.
In meiner Bewertung ist mir die Erweiterung (isoliert betrachtet) vier Punkte wert.
Reinhard hat Kingdom Builder - Erweiterung 1: Nomaden klassifiziert.
(ansehen)