Keyper
Keyper
Keyper
Keyper
Keyper
Keyper
nur 49,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Keyper ausleihen
Keyper merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Keyper



Im Lande Keydom benutzen die Spieler ihren "Keyper" (Verwalter), um im Laufe von vier Jahreszeiten jeweils ein Team aus Arbeitern ("Keyples") mit handwerklichen Spezialfähigkeiten zusammenzustellen und zu führen, um ihre Farm und ihr Dorf zu entwickeln, Jahrmärkte abzuhalten und mit den örtlichen Binnenschiffern Handel zu treiben.

Die Spieler wählen die beste Kombination an Feldern, auf die sie ihre Keyples aus ihrer Burg (engl. "keep", hier Keyp) schicken können. Auf diesen und anderen Feldern arbeiten die Keyples, um Ressourcen zu erzeugen: Rohstoffe, Weizen, Vieh und Edelsteine. Außerdem können sie Aktionen erhalten: Wissen und Unterstützung von Reisenden, wie Baupläne und Belohnungen, und schließlich ergeben sich Gelegenheiten, mit den örtlichen Binnenschiffern zu handeln.

Die Keyples arbeiten produktiver mit einem Mitarbeiter gleicher Spezialfähigkeit, wodurch die Spieler Gelegenheit haben, zum beiderseitigen Vorteil zusammenzuarbeiten. In bestimmten Fällen können die Keyples während einer Jahreszeit ein zweites Mal arbeiten, bevor sie sich wohlverdient zur Ruhe legen und auf die Anwerbung für die nächste Jahreszeit warten.

Der Spieler, der sein Team am besten führt und das wertvollste Dorf und den lukrativsten Handel errichtet, wird mit den meisten Punkten belohnt und als Spielsieger die Anerkennung der Mitspieler gewinnen (und die Hochachtung von Keywood, dem alternden Herrscher von Keydom).

ACHTUNG: Das Spielmaterial enthält englische Karten. Die deutsche Anleitung ist enthalten.

Keyper, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Richard Breese

Keyper kaufen:


nur 49,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland

auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Keyper ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Keyper auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


So wird Keyper von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Keyper selbst bewerten
  • Bernhard A. schrieb am 17.05.2021:
    Keyper ist ein 2-4 Personen Workerplacement-Spiel.
    Das Spiel geht über 4 Jahreszeiten, wobei eine Jahreszeit solange dauert, bis alle Spieler ihre Figuren eingesetzt haben.
    Dabei können sie Gebäudeplättchen erwerben, bauen, Tiere züchten oder Rohstoffe abbauen. Rohstoffe und Tiere können sie entweder durch eine Jahreszeitenwertung oder den Verkauf auf einem Handeslschiff zu Punkten machen. Die Gebäude können sie aufwerten, um bessere Aktionsmöglichkeiten und/oder mehr Punkte für diese zu erhalten.
    Fies an diesem Spiel ist, dass die Figuren auf einem von mehreren Tableaus platziert werden, dieses Tableau von einem Spieler in Besitz genommen werden kann, er dadurch alle darauf befindlichen Figuren erhält und somit die Mitspieler:Innen vielleicht in der nächsten Jahreszeit weniger Aktionsmöglichkeiten durch fehlende Arbeiter-Figuren haben.

    Jeder Spieler erhält ein Tableau, auf dem er seine Rohstoffe oder Tiere lagert, Gebäude (Farm-Gebäude für Tiere o.ä. oder Produktionsgebäude o.ä.) errichtet.
    Die Ställe fassen bis zu vier Tiere, in der Regel einer Sorte, es ist aber durch bestimmte Gebäude auch möglich verschiedene darauf zu sammeln, dann sollten es jedoch nur unterschiedliche Gattungen sein.
    Die Produktionsgebäude kann man selbst nutzen, um Rohstoffe auf zu werten oder weitere abzubauen.
    Darüber hinaus liegen in der Tischmitte weitere Tableaus (pro Spieler eines), auf dem man in der Regel seine Aktionen ausführt/seine Arberiter:Innen setzt.
    Tut dies ein Spieler, haben die Mitspieler die Möglichkeit ebenso eine Figur auf dieses Feld zu setzen und der Aktion zu folgen - aber es können nur zwei Figuren auf einer Aktion Platznehmen - tun sie dies, erhalten beide Spieler mehr Tiere/Rohstoffe, können mehr Plättchen bauen oder aufwerten.
    Während seines Zuges hat jeder Spieler die Möglichkeit anstatt einer Aktion auch seinen Keyper auf ein Tableau zu spielen und dieses somit in ´Besitz zu nehmen´ und alle darauf befindlichen Figuren. Von diesen kann er dann bis zu 9 in der nächsten Runde verwenden (muss er zu Beginn der neuen Runde festlegen), wobei er für überzählige Boni bekommt.
    Ist eine Jahreszeit beendet, also alle Spieler haben ihre Arbeiter:Innen gesetzt, wird eine Jahreszeitenwertung ausgelöst, in der geschaut wird, ob die individuelle Jahreszeitenaufgabe erfüllt wurde. Hat man dies geschafft (i.d.R. muss man bestimmte Rohstoffe und/oder Tiere in bestimmter Anzahl besitzen), darf das Jahreszeitenaufgabenplättchen am Ende des Spieles gewertet werden.
    Daraufhin werden die Tableaus in der Mitte geleert und umgebaut durch falten (dadurch wird das Material nicht beschädigt) und das Symbol für die nächste Jahreszeit kommt zum Vorschein und die möglichen Aktionen auf den Tableaus verändern sich (geringfügig).

    Soweit sehr grob der Ablauf.
    Wir haben Keyper in der SO-Wundertüte 2021 erhalten.
    Das Material ist überaus wertig, die Plättchen stabil, die Holztiere zahlreich und sehr ansehnlich. Toll ist, dass es nicht nur Bauernhoftiere (Schwein, Ziege, Schaf, Hühner...) gibt, sondern auch Wild (Hirsch und Wildschwein). Auch die Mechanik das Spielfeld durch falten in eine andere Jahreszeit zu bringen (es gibt 4 Tableaus) ist eine tolle Idee. Man sollte jedoch darauf achten, wo die Falz ist, bzw. die losen Seiten.
    Sehr interessant ist auch die Möglichkeit sich gegenseitig zu unterstützen, indem man der Aktion eines Mitspielers folgt und somit beide mehr Ressourcen/Aktionen bekommen. Man kann sich aber auch noch nachträglich zu dieser Aktion setzen und alleine den Bonus einsacken - häufig braucht man aber die Aktion gleich.
    Auch interessant ist, dass die Figuren (bis auf den Keyper) keinem Spieler wirklich gehören, sie haben alle unterschiedliche Farben (zeigen dessen Profession/Beruf) an, wodurch, wenn man die passende Aktion ausgeführt wird, man mehr Rohstoffe/Aktionen bekommt.
    Fies ist das in Besitz nehmen eines Tableaus, wodurch man alle darauf befindlichen Arbeiter bekommt, wodurch die Mitspieler evtl. weniger haben.
    So hatte ich die 3 und 4 Runde bei unserem ersten Spiel 11 bzw. 12 Figuren, meine Mitspielerin 7 bzw. 6.
    Trotzdem hat sie um 1 Punkt am Ende gewonnen. Ich konnte zwar mehr Aktionen ausführen, so mehr sammeln, sie wurde jedoch dadurch gezwungen ihre Figuren effektiver einzusetzen, wertete ihre Gebäude mehr auf und schaffte es so zu gewinnen.

    Insgesamt ist Keyper ein tolles Spiel. Die Materialien sind sehr hochwertig, die Tableaus schön gestaltet und die Mechaniken sehr interessant und erst mal ungewohnt.
    Der Preis ist etwas hoch gegriffen. Ich würde aber schon 45-50€ dafür bezahlen - man kann ja auch eine Rabattaktion warten o.ä.
    Die Regeln sind leider manchmal etwas uneindeutig, so haben wir manches interpretiert, was nicht unbedingt so sein muss. Ebenso sind sie sehr umfangreich für die tatsächliche Spielkomplexität, da hätte man auch etwas abspecken können, deshalb eine 5,4 und abgerundet eine 5.
    Bernhard hat Keyper klassifiziert. (ansehen)
  • Kevin B. schrieb am 26.07.2021:
    Hatten Keyper in eurer Überraschungsbox, und letzte Woche das erste Mal gespielt.

    Trotz aller negativer Kritik (nur die an der Regel kann ich nachvollziehen), ist das Spiel MEGA! Es macht wirklich sehr viel Spaß und hat uns überrascht.

    Ich habe ohne Übertreibung, über die letzten Monate, 6 Mal die Regel gelesen und Videos angesehen; fühlte mich aber nie wirklich auf das Erklären des Spiels vorbereitet.

    Aber zu unrecht, denn das Spiel selber ist recht einfach, und nach einer Spielrunde hat jeder begriffen, wie es funktioniert, was einige Überlegungen ausmachen können und warum in der Regeln Dinge stehen, die auf den Ersten Blick unsinnig sind.

    Was ich machen würde ist, den Text aus ner PDF-Regel rauskopieren, und Wörter durch andere Ersetzen (´Keyples´ -> ´Meeple´, ´Keyp´ -> ´Turm´, ´Keypfeld´ -> ´Platzhalter´, ´Keypbereich´ -> ´Vorrat´).
    Denn man wird wirklich wahnsinnig, da auf 20 Seiten Regel 330 Mal das Wort ´Keyp*´ in den verschiedensten Formen auftaucht.
    Kevin hat Keyper klassifiziert. (ansehen)
  • Elisabeth P. schrieb am 22.08.2021:
    Keyper ist ein tolles Workereinsatzspiel für diejenigen die schon etwas spielerfahren sind. Habe mir die Regeln auf Youtube angesehen nur mit der Regelbeschreibung wäre ich doch etwas verwirrend gewesen.
    Elisabeth hat Keyper klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Keyper ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.