Bei Jäger de Nacht ziehen die Spieler zunächst verdeckt Chrakterkarten und werden damit entweder Werwölfe, Vampire oder Menschen.
Da die Charaktere zunächst nicht klar sind gilt es seine Verbündeten zu finden, bzw.
seine Gegner zu enttarnen um sie zur Strecke zu bringen.
Als Werwolf ist es das Spielziel alle Vampire zu töten und als Vampir bekämpft man die Werwölfe.
Die Ziele der Menschen sind wesentlich vielfältiger, aber dadurch auch manchmal etwas schwieriger. Als Beispiel müssen manche Menschen einfach nur bis zum Ende überleben was relativ einfach sein kann. Als erster auszuscheiden um zu gewinnen ist da schon etwas schwieriger.
Jeder Charakter hat ausserdem eine bestimmte Anzahl von Lebenspunkten und eine Spezialfähigkeit. Wenn die erlittenen Schadenspunkte seine Lebenspunkte überschreiten wird der Charakter getötet und der Spieler scheidet aus dem Spiel aus.
Die Spezialfähigkeit kann der Spieler nur nutzen, wenn er seinen Charakter offen auslegt.
Der Spielplan
Auf dem Spielplan gibt es 3 Gebiete, die je in 2 Orte aufgeteilt sind. Jedem Ort sind eine oder zwei Zahlen zwischen 2 und 10 zugeordnet. Die Orte können vor jedem Spiel neu verteilt werden um etwas mehr Abwechslung in die Partien zu bringen.
Auf manchen Orten dürfen blaue oder rote Karten gezogen werden, die Ausrüstungsgegenstände oder Ereignisse enthalten.
Ereignisse können zur Heilung eingesetzt werden oder gewähren extra Attacken, einige erlauben einen zusätzlich Spielzug oder fügen sogar dem aktive Spieler Schaden zu.
Durch Ausrüstungen kann man seine Angriffe verstärken, seine Angrifsreichweite erhöhen oder sich vor fremden Angriffen oder Ereignissen schützen.
Zusätzlich gibt es grüne Karten die man durch andere Orte bekommt. Durch diese Karten kann man herausfinden welche Art Charakter andere Spieler haben.
Auf einem anderen Ort kann der aktive Spieler einem anderen einen Ausrüstungsgegenstand stehlen und für sich benutzen.
Der letzte Ort erlaubt es sich um einen Punkt zu heilen oder einem Gegner zwei Schadenspunkte zuzufügen
Spielablauf:
Zunächst wird ein Startspieler ermittelt, danach geht es im Uhrzeigersinn weiter.
Jeder Spieler führt in seinem Zug bis zu 3 Aktionen aus.
1. Der Spieler würfelt mit einem 6- und einem 4- Seitigen Würfel, zählt alle Augen zusammen und begibt sich auf den entsprechenden Ort.
2. Der Spieler nutzt die Eigenschaft des Ortes. (Karte ziehen/Heilen/Schaden zufügen/ Ausrüstung stehlen)
3. Der Spieler kann einen Charakter im gleichen Gebiet (gleicher oder angrenzender Ort) angreifen. Dabei würfelt er wieder beide Würfel und zieht von der höheren Augenzahl die niedrigere ab. Die übrige Zahl erhält der angegriffene als Schadenspunkter.
So geht da Spiel reihum bis einer oder merehre Spieler ihr Ziel erreicht haben.
Fazit:
Das Spiel ist leicht zu erlernen und das Spielmaterial ist schön gestaltet.
Laut Hersteller ist das Spiel für 4-8 Spieler geeignet, aber es macht wirklich erst Sinn und Spass ab 6 Leuten. Man sollte zusätzlich immer darauf achten dass die Lebenspunkte und die Anzahl der Vampir- und Werwolfcharaktere ausgeglichen sind da sonst sehr leicht Frust aufkommen kann.
Die Spielzeit kann je nach Spielerzahl und Würfelglück bei angriffen zwischen 30 und 90 Minuten variieren. Länger dauert ein Spiel aber eigentlich nie.
Durch die vielen Variationsmöglichkeiten hat das Spiel einen hohen Wiederspielwert und machten auch nach vielen Runden noch Spass.
Den einzigen Punktabzug bekommt Jäger der Nacht von mir, da man eine relativ große Anzahl an Spielern benötigt. Daher vergebe ich an das Spiel 5 Punkte...
Christoph hat Jäger der Nacht klassifiziert.
(ansehen)