Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner ErweiterungProduktdetails | Variante hinzufügen | Dieses Spiel im Spielernetzwerk
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner ErweiterungIn einer dunklen Kathedrale macht eine Magierin sich die Kraft von Dämonen zu Nutze, um ihre Zauber zu verstärken. In einem alchemistischen Labor beschriftet ein Wahrsager eine Schriftrolle der Zerstörung. Währenddessen suchen ein Barde und ein Bestienmeister den prismatischen Drachen und den goldenen Löwen, um die dunklen Mächte in Schach zu halten. Res Arcana: Lux et Tenebrae fügt Res Arcana vier neue Orte der Macht, zwölf Artefakte, vier Magier, vier Denkmäler und zwei magische Gegenstände hinzu. Es erweitert das Spiel, sodass es zu auf fünft gespielt werden kann. Die Erweiterung ergänzt das Grundspiel des Weiteren um Regeln für weniger Spieler und um zwei neue Arten: Schriftrollen und Dämonen. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt! Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Joanna Kijanka, Ignacy Trzewiczek Translated Rules or Reviews:
Wenn dich Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:(mehr Vorschläge)Mit Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung verbundene oder ähnliche Artikel:Listen mit Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner ErweiterungImperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung ist auf 11 Merklisten, 6 Wunschlisten und in 12 Sammlungen gespeichert. Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung wurde von noch niemandem bewertet.Schreibe die erste Bewertung für Imperial Settlers - Empires of the North - Römische Banner Erweiterung selbst! |
Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.