Titel: Hossa
Spieltyp: Musik-; Singspiel; Partyspiel
Spieleranzahl: 3 bis 8 Spieler ab 10 Jahren
Spieldauer: 30 Minuten
Spielregeln: Die Regeln sind sehr einfach
Spielziel:
Spaß – Geselligkeit – Spaß …! Und nebenbei noch Punkte sammeln für das Nennen oder Singen von Liedtiteln und –texten.
Spielidee:
Ein Liedertitel, in dem das Wort „Liebe“ vorkommt. Einfach, oder? Vorsingen? Naja,… Ein Song über Verwandte? Vielleicht – meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad?“ Kriegst Du den Text hin? Und die Melodie? Vielleicht können Dir ja die Mitspieler helfen…
Spielvorbereitung:
• Jeder Spieler erhält 2 Punkte
• Ein Stapel mit Stichwortkarten muss zusammengestellt werden (richtet sich nach der Spieleranzahl)
• Es gibt Stichwortkarten – hier muss das genaue Wort im Titel vorkommen (z.B. singen)
• und Kategoriekarten: hier muss ein passender Begriff im Lied vorkommen (z.B. Edelmetall = Gold oder Silber etc.)
Spielverlauf
• Das Spiel wird in Runden gespielt
• Der erste Spieler wählt aus zwei gezogenen Karten ein Stichwort oder eine Kategorie aus und legt die Karte dem Nachbar zur Linken vor
• Dieser nennt nun ein Lied in dem das Wort vorkommt (= 1 Punkt); singt sie den Titel (=2 Punkte); singt sie eine ganze Strophe (=5 Punkte)
• Jetzt dürfen die Mitspieler mitsingen und erhalten dafür einen Punkt
• Dieselbe Karte wird nun nach links weitergegeben. Der Spieler versucht nun ein weiteres Lied zu benennen oder zu singen. Usw.
• Kommt die Karte beim Stichwortgeber wieder an, darf der keinen Titel nennen oder vorsingen. Hat niemand einen passenden Titel nennen können, muss der Stichwortgeber einen Punkt abgegeben
Spielende: Das Spiel endet wenn der Kartenstapel leer ist. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt das Spiel.
Fazit:
In diesem Spiel steht eindeutig der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund und weniger der Punktesieg. Auch völlig unmusikalische Menschen (wenn es die denn überhaupt gibt) können in diesem Spiel durchaus ihren Spaß haben. Denn auch das Nennen des Titels (Wissen) ist zulässig. Menschen die gerne und leidenschaftlich singen werden die Singrunden nicht nur auf die Strophe, sondern auch manchmal auf das ganze Lied erweitern. Es ist geeignet für „Lagerfeuerrunden“, „Gruppen, die gerne singen“ oder allgemein als nettes Partyspiel. Ich fand es anfänglich ein wenig schwierig, auf ein Stichwort hin einen Titel zu benennen, doch man kommt sehr schnell hinein in dieses Spiel
In meiner Bewertung ist dieses Spiel
fünf Punkte wert. Kaufempfehlung für alle Freunde des Liedgutes!