HeroQuest - Basisspiel (de)
HeroQuest - Basisspiel (de)
HeroQuest - Basisspiel (de)
HeroQuest - Basisspiel (de)
nur 117,99

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

HeroQuest - Basisspiel (de)



Im HeroQuest Brettspiel arbeiten die Heroen zusammen, um epische Herausforderungen zu bestehen, Schätze zu finden und die Mächte des Bösen zu besiegen. Bei diesem semi-kooperativen Brettspiel schlüpft ein Spieler in die Rolle von Zargon, dem Spielleiter, während 4 mythische Heroen (Barbar, Zwerg, Elfe und Zauberer) sich verbünden, um in einem Labyrinth voller Monster und unheimlicher dunkler Kerker spannende Abenteuer zu bestehen. Dank atemberaubender Illustrationen und mehr als 65 detaillierten Miniaturen tauchen die Spieler in eine Welt der Fantasie ein. Das Spiel enthält 14 Herausforderungen und da man auch seine eigenen Abenteuer erschaffen und selbst Geschichen erfinden kann, sind dem Spielspaß keine Grenzen gesetzt. Hier können die Freunde zusammengetrommelt werden, um eine aufregende Spielnacht in einem epischen Battle von Gut gegen Böse zu genießen. Das Spiel ist für 2 − 5 Spieler ab 14 Jahren.

Enthält Spielbrett, 31 Monster-Miniaturen, 4 Heroen-Miniaturen, 15 Möbelstücke, 10 Totenköpfe, 4 Ratten, 21 Türen, 93 Karten, 4 Übersichtskarten, Markierungen aus Karton, Buch der Herausforderungen, 4 Rollenkarten, Sichtschutz, Block mit Persönlichkeits-Pässen, 6 weiße Kampfwürfel, 2 rote Würfel und Buch der Regeln.

HeroQuest - Basisspiel (de) , ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Stephen Baker



Translated Rules or Reviews:

HeroQuest - Basisspiel (de) kaufen:


nur 117,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland

nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten


So wird HeroQuest - Basisspiel (de) von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   HeroQuest - Basisspiel (de) selbst bewerten
  • Andre G. schrieb am 25.07.2023:
    HeroQuest hat schon Anfang der 90er gezeigt was für ein fantastisches Potenzial Brettspiele bieten können und ist daher völlig zu Recht absoluter Kult. Natürlich ist die Spielmechanik nach heutigen Maßstäben etwas zu simpel und es gibt inzwischen genügend besser Spiele auf dem Markt. Aber ... egal ob Original oder Neuauflage, das Spiel sieht einfach heute noch gut aus und die Abenteuer machen auch heute noch Spaß. Dank der App kann man nun sogar vollkooperativ spielen.

    Wer einen guten, anspruchsvollen Dungeon Crawler sollte sich wohl besser Descent oder Gloomhaven zuwenden. Wer aber einen Meilenstein der Spielegeschichte erleben (oder wiedererleben) will, der ist hier hingegen goldrichtig!

    Kurz gesagt: Wenn Volkswagen DAS Auto ist, ist HeroQuest DER Dungeon Crawler :)
    Andre hat HeroQuest - Basisspiel (de) klassifiziert. (ansehen)
  • Christoph M. schrieb am 18.09.2022:
    Im Prinzip ist es das alte Spiel mit ein paar neuen Elementen bei den Miniaturen. Nichts desto trotz ist es ein, wenn nicht sogar der , dungeon Crawler schlecht hin.
    Dank der App braucht es auch aktuell keinen Meister mehr.
    Christoph hat HeroQuest - Basisspiel (de) klassifiziert. (ansehen)
  • Hendrik F. schrieb am 27.08.2022:
    ENDLICH IST ES DA!!!!111
    Tut mir leid, aber nachdem der Hersteller es nun endlich vollbracht hat die deutsche Version auf den Markt zu bringen, musste ich das einfach los werden.
    Spiele-Offensive hat super schnell gehandelt und das Paket überraschend auf den Weg gebracht, bevor sie (oder auch die Konkurrenz) auf ihrer Webseite überhaupt angegeben haben, dass das Spiel nun verfügbar ist. Plötzlich kommt Freitag Mittag die Mail, dass das Spiel auf dem Weg ist. Samstag morgen ist es da!

    Nun zur eigentlichen Bewertung.
    Das Spiel war für den Transport im Paket durch einen sehr stabilen Kantenschutz rundum super geschützt. Also im Ernst, die Dinger waren massiver, als die Presspappe die Ikea zum Bau seiner Möbel verwendet. Als keine Macke im Spielkarton, keine eingedrückte Ecke, nix. Da könnten sich andere mal ne Scheibe von abschneiden. Insgesamt kommt das Paket so auf stolze 4,65Kg. Also am besten nicht die Oma von nebenan als Ablageort angeben falls man es selbst nicht annehmen kann.

    Das Spiel selbst ist natürlich der Hammer. Jede Spielfigur, jedes Möbelstück, jede Tür etc. hat einen eigenen Platz in dem Inlay, welcher auch mit Deckel und noch einem „Papp-Überschieber“ kommt. Sprich alles gut sortiert und kein rausfallen der Sachen wenn man den Karton mal auf den Kopf dreht. Trotzdem liegen die Figuren recht locker im Inlay und man kann sie einfach heraus nehmen, nachdem man den Deckel entfernt hat. Hier wurde für die deutsche Version scheinbar nachgebessert, denn in der englischen Ausgabe wurde wohl oft bemängelt, wie schwer die einzelnen Figuren aus dem Inlay heraus zu nehmen wären. Die Figuren an sich sind mega detailliert und optisch richtig gut gelungen. Der Guss der Figuren ist einfach der Wahnsinn, selten dass man mal eine „Naht“ sieht, Gussnasen hab ich noch keine gefunden und das bei dem detailgrad! Da bin selbst ich als alter Tabletop Püppchen Schubser mehr als positiv überrascht. Manche Figuren wie z.B die Skelette haben sehr dünne Ärmchen und schwabbeln/wackeln sehr gefährlich wenn man daran herum spielt, aber ich vermute dies ist Absicht, um durch elastisches Material das abbrechen von sehr filigranen/dünnen Teilen vorzubeugen.

    Die Illustrationen gefallen mir ebenfalls alle sehr gut und der Druck auf die Spielkarten, Anleitungen etc. ist ebenfalls einwandfrei und ohne Makel. Selbst Nebensächlichkeiten und Umgebungsobjekte wie die kleinen Totenschädel, Ratten und Möbelstücke sind alle äußerst detailreich und fehlerfrei gegossen.

    Ich denke der Vorteil des Spieles an sich liegt in der Einfachheit. Trotz der Masse an Material, sind die Regeln simpel, selbst Grundschulkindern einfach erklärt und man kann nach wenigen Minuten (je nach dem wie lange man alles beim erstmaligen Auspacken bestaunt) ohne kompliziertes aufbauen des Spielfeldes sofort los legen. Dies geschieht nämlich sowieso erst nach und nach im Verlauf des Spieles. Das Regelheftchen ist recht dünn obwohl alles sehr ausführlich und anschaulich erklärt ist. Wenn man nicht grade zum ersten Mal in seinem Leben ein Brettspiel spielt, sind viele Dinge auch einfach selbst erklärend.

    Gespielt wird mit bis zu 5 Spielern. Wobei der Fünfte dann den Part des „Bösen“ als Spielleiter übernimmt, die anderen vier spielen jeweils einen Helden. Bei weniger Spielern kann ein Mitspieler auch mehrere Helden übernehmen. Die Helden haben jeder ihre Stärken und Schwächen und meiner Meinung auch unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Jüngere Mitspieler können besser Figuren spielen die gut einstecken, aber auch gut austeilen können, Erfolgserlebnisse garantiert sobald die ersten Goblins zu Hackfleisch gedreht werden. Einen Zauberer, der kaum was aushält, etwas taktischer spielen muss (wann setze ich wo meine Zauber am besten ein) und auch mal hier und da kurze Erklärungen zu lesen hat, lässt man lieber von etwas erfahreneren Spielern spielen.

    Wie es sich fürs 21. Jahrhundert gehört, kann der Spielleiter allerdings auch komplett von einer App übernommen werden, was nach kurzer Eingewöhnung recht gut funktioniert. Wer keine Freunde oder Familie hat, könnte so auch quasi alleine gegen die App spielen. Das Spiel kommt mit 14 vorgefertigten „Leveln“ genannt Herausforderungen, bietet aber Platz für das schaffen eigner Kampagnen oder es können aktuell bis zu 3 Erweiterungen mit neuen Figuren und Herausforderungen gekauft werden. Es gibt immer eine kleine Story als Einführung für die Stimmung und dann geht’s auch schon den Goblins, Zombies, Mumien usw. an den Kragen.


    Unterm Strich bekommt man mit dem Spiel hier auch die Qualität zu 100%, die man für 130€ allerdings auch ein wenig erwarten kann. Dafür gibt es auch von mir trotz der herausragenden Qualität auch nur 5/6 Würfeln, da ich den Preis dann für einen Karton voll bemalter Pappe und Plastik dann doch ein wenig hoch finde. Nicht zuletzt auch weil die Konkurrenz das Spiel auch für 5-10€ günstiger anbietet.

    Hendrik hat HeroQuest - Basisspiel (de) klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(49€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.