|
statt 49,99 €
jetzt nur 47,99 €
Sie sparen 2,00 € (4,0% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Helsinki ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Helsinki
Der berühmte Senatsplatz im Zentrum der Finnischen Hauptstadt ist von Regierungsgebäuden umgeben, die Universität, die Kathedrale und das Sederholm-Haus.
Die Aufgabe der Spieler ist es, den Markt auf dem Senatsplatz zu gestalten. Durch Karten aus der Auslage erhaltet ihr Pavillonplättchen und baut diese auf eurem Tableau (Senatsplatz) auf.
Der Gewinner ist derjenige der seine Pavillonplättchen clever anlegt und seine Fähigkeiten zur richtigen Zeitpunkt einsetzt.
Helsinki, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren. Autor: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud
Helsinki kaufen:
statt 49,99 €
jetzt nur 47,99 €
Sie sparen 2,00 € (4,0% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Helsinki ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Helsinki auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn dich Helsinki interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen: (mehr Vorschläge)
Listen mit Helsinki
Helsinki ist auf 9 Merklisten, 3 Wunschlisten und in 2 Sammlungen gespeichert.
-
Natalie S. schrieb am 23.10.2022:
Es erinnert auf den ersten Blick an Copenhagen.
Das Spiel hat eine übersichtliche Spielregel und wenige Regeln aber diese gut umzusetzen ist gar nicht so einfach.
In Helsinki hat jeder Spieler ein eigenes Quadratisches Tableau was mit Pavillons bebaut werden möchte. Das Spielprinzip ist ähnlich zu Copenhagen. Man benötigt für jeden Pavillon die richtige Anzahl an Karten in der richtigen Farbe.
Im Detail:
In der Mitte liegt das Senatstableau. Darum verteilt liegt die auslage an Karten mit Nachziehstapel. Der Spieler der an zug ist läuft 1-3 Felder mit seiner Spielfigur auf dem senatstableau und nimmt sich die beiden angrenzenden Karten ODER er baut stattdessen mit seinen handkarten einen Pavillon (Handkartenlimit 7).
Beim Bau eines Pavillons entscheidet die Position der eigenen Spielfigur auf dem senatstableau die Richtung von der der neue Pavillon auf das eigene tableau geschoben wird. Das erinnert ein wenig an Tetris. Dabei muss man nur beachten das der neue Pavillon an ein anderes Plättchen angrenzt (oder an der Mitte wo sich eine Statue befindet).
Dann gibt es auch hier wieder Wappen auf dem tableau die einem beim überbauen die Möglichkeit für sonderaktionen bieten. Dafür gibt es ein zusätzliches gemeinsames Tableau auf dem dann die benutzten Wappen eingesetzt werden.
Uns hat das Spiel sehr gut gefallen. Es bietet einen höheren schwierigkeitsgrad als Copenhagen hebt sich aber doch deutlich von diesem ab.
Natalie hat Helsinki klassifiziert. (ansehen)
|