Hase und Igel wurde die folgende Auszeichnung verliehen: -
Spiel des Jahres
1979
Gewinner
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Hase und Igel
Einfach und klassisch ist die Aufgabe als erster das Ziel zu erreichen. Doch wie schon die Geschichte vom Hasen und dem Igel zeigt, so einfach ist das nun auch wieder nicht! Man muss sich seine Kraftreserven schon richtig einteilen und manchmal auch das Glück zu Rate ziehen.
Hase und Igel ist 1979 als erstes "Spiel des Jahres" ausgezeichnet worden.
Hase und Igel, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren. Autor: David ParlettTranslated Rules or Reviews: | Hase und Igel ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Hase und Igel auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Listen mit Hase und Igel
Hase und Igel ist auf 4 Merklisten, 4 freien Listen und in 10 Sammlungen gespeichert. Alle anzeigen
-
Gero R. schrieb am 28.12.2004:
Spiel des Jahres!
Im Jahr 1979 ist Hase und Igel als erstes Spiel überhaupt mit diesem Preis ausgezeichnet worden und liegt auch nach über 25 Jahren immer noch in meiner "ewigen Rangliste" in den Top 3.
Ein Spiel ganz ohne Würfel - für die damalige Zeit äußerst ungewöhnlich! Einzig die Hasenkartenfelder geben Anlass zu (Un-)Glücksmomenten, der Rest ist Ihre taktische Finesse. Hinweis: Wer sich kein 'gutes Händchen' zutraut, kann diese Felder jedoch problemlos auslassen!
Selbst Ihr Mitspieler, der die ganze Zeit einen Schritt schneller war als alle anderen und scheinbar davonzieht, kann am Ende plötzlich bis auf den letzten Platz zurückfallen, denn es gibt feste Bedingungen für den Ersten, Zweiten, Dritten etc., um überhaupt ins Ziel kommen zu 'dürfen'... und genau das macht den Reiz dieses Spiels aus!
Empfehlung:
Spieler: 4-6
Alter: 10-
Spieldauer "netto": ca. 45 min
Vorbereitungsdauer (z.B. Regelkunde) vor dem ersten Spielen: ca. 10 min.
Gero hat Hase und Igel klassifiziert. (ansehen) -
Ihno K. schrieb am 29.12.2004:
Dieses Spiel war damals seiner Zeit weit voraus. Ein Spitzenspiel mit eigenem Spielmechanismus. Zeitlos und toll !
-
Sonja H. schrieb am 10.05.2004:
Sehr schönes Spiel auch für Erwachsene. Man kann das Spiel auch gut mit jüngeren Kinder spielen. Sehr witzig aufgebaut und tolle Grafik. Nach einigen Runden hat man sich auch die Werte gemerkt, sodaß schneller gespielt werden kann.
Alle 8 Bewertungen von Hase und Igel ansehen
|