Harry Potter - Kampf um Hogwarts ist ein kooperatives Deckbauspiel, bei dem die Spieler die 7 Harry Potter Bücher der Reihe nach durchspielen. Dabei kämpfen wir gegen unterschiedliche Bösewichte wie Dementoren, Malfoy oder Voldemort.
Wir, das sind jeweils einer der 4 Charaktere (Harry, Hermine, Ron, Neville) die jeweils eigene Startdecks haben. Diese spiegeln auch sehr gut die tatsächlichen Eigenschaften der Buchfiguren wieder (und später auch mehr) :-)
Jedes "Buch" kommen neue Bösewichte, neue Gegenstände zum kaufen, neue dunkle Ereignisse und neue Orte entsprechend den realen Begebenheiten im Buch dazu. Diese Kopplung von Buch und Spiel ist sehr gut gelungen und lässt einen die Bücher noch einmal in Echtzeit erleben.
Da Kapitel 1 sehr einfach ist, ist es auch sehr gut geeignet, um mit Nicht-Spielern zu spielen. Der Anspruchsgrad wird dabei jedes Buch höher und führt die Spieler langsam an ein Kennerspiel heran. Wobei dabei die zusätzliche Komplexität durch mehr Bösewichte und eine Entwicklung der Karten geschieht.
Das Spiel fühlt sich auch insofern gut an, als man haufenweise Rohstoffe und Angriffsmarker bekommt (zumindest in der zweiten Hälfte des Spiels).
Redaktionell hätte das Spiel in der Grundform noch mehr Feinschliff vertragen können. Die einzelnen Bücher sind tatsächlich alle sehr gut schaffbar. Es sei denn, man hat in der ersten Auswahl der Bösewichte Pech. Es zeichnet sich dabei häufig in den ersten 30 Minuten ab, ob das Spiel gewonnen oder verloren wird. Das Spiel dauert dann allerdings noch eine bis eineinhalb Stunden, die dann noch runtergespielt werden müssen.
Die Übersetzung hätte ebenfalls noch etwas besser sein können. An einigen Stellen blieben Dinge unübersetzt, wie zum Beispiel einzelne (Druckfehler?) auf dem Cover oder in den den einzelnen Büchern beiliegenden Regeln. Dort fehlen übrigens auch manchmal Wörter oder diese sind falsch geschrieben. Hier hätte ich mir zwei Korrekturläufe mehr gewünscht, da diese Flüchtigkeitsfehler einem etablierten und qualitativ guten Verlag wie Kosmos nicht stehen. Außerdem war (zumindest auf meinem Exemplar) nochmal ein separates Backcover eingepackt aus Papier. Das sieht zum einen nicht sehr wertig aus und zum anderen finde ich es einfach überflüssig.
Außerdem geht ein bisschen der Wiederspielreiz verloren, wenn man nach mehreren Kapiteln weiß, wie die Bösewichte sich kombinieren und man nur noch herunterspielen muss. Dabei hat man gerade in den Spielen 6 und 7 so viele unterschiedliche Dinge zu beachten, dass man sich im Spielfluss aktiv bremsen muss, um keine Regeln zu verletzen, was irgendwie einen faden Beigeschmack hinterlässt.
Insgesamt ist Harry Potter - Kampf um Hogwarts ein sehr angenehmes, kooperatives Deckbauspiel, bei dem Nicht- bzw. Wenigspieler und Fans behutsam heran geführt werden. Es überzeugt durch relativ einfache Mechanismen und wirkt gerade in späteren Kapiteln zu überladen. Dabei ist es dort nicht unbedingt schwieriger, sondern einfach nur mehr und länger, was für mich kein Qualitätskriterium ist.Insgesamt sind es für mich 4 Punkte + 1 Bonuspunkt dafür, dass es Harry Potter ist. Hoffentlich werden durch die Erweiterung einige der Fehler des Grundspiels angegangen (bspw. dass es länger und nicht schwieriger wird), sodass ich es auch gerne weitere Male durchspiele.
Yannick hat Harry Potter - Kampf um Hogwarts klassifiziert.
(ansehen)