|
statt 24,99 €
jetzt nur 19,99 €
Sie sparen 5,00 € (20,0% Rabatt) gegenüber dem UVP inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
oder Greenville 1989 ausleihen
|
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.
Greenville 1989
Unheimlich, wie sich in kurzer Zeit die vertraute Umgebung in Greenville verändert! Gemeinsam versucht ihr aus der düsteren Parallelwelt zu entkommen. Dafür müsst ihr euch in eure Teamkollegen hineinversetzen und euch gegenseitig erzählen, was ihr in der mysteriösen Umgebung erlebt. Nur wenn ihr zusammenarbeitet wird es euch gelingen, nicht für immer von der dunklen Leere verschlungen zu werden!
Greenville 1989, ein Spiel für 3 bis 6 Spieler im Alter von 16 bis 100 Jahren. Translated Rules or Reviews:
Greenville 1989 kaufen:
statt 24,99 €
jetzt nur 19,99 €
Sie sparen 5,00 € (20,0% Rabatt) gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(49 € Mindestbestellwert, darunter 3,99 € Mindermengenzuschlag)
| | Greenville 1989 ausleihen und testen
nur 5 € für 14 Tage. Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Greenville 1989 auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.
Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren. | Verleihbedingungen |
Wenn dich Greenville 1989 interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen: (mehr Vorschläge)
-
Charley D. K. schrieb am 29.12.2020:
Greenville 1989 ist in erster Linie ein Erzählspiel - hat man keine Lust, sich eine kleine Geschichte auszudenken, sollte man die Finger von diesem kleinen Meisterwerk lassen. Aber - hat man genau dazu Lust, ist man in wenigen Minuten in einer sehr spannenden Geschichte gefangen, die nicht nur sehr viel Spaß macht, sondern auch einen hohen Wiederspielreiz hat.\r\n\r\nEs ist das Jahr 1989 und wir sind Teenager. Eigentlich wollten wir uns mit unseren Freunden treffen, doch plötzlich verändert sich die Welt um uns herum und nichts ist mehr so, wie es mal war. Spielerisch sieht das wie folgt aus: Jeder Spieler erhält einen Charakter und eine Startkarte. Dann beschreibt man, was man sieht und was man vorhat. Nun verteilt ein Spieler pro Spieler plus Karten, welche er um das Spielbrett herum drapiert. Der Spieler, der die Karten verteilt hat, ist in dieser Runde der Leiter. Er nimmt die quadratischen Avatar-Plättchen aller Spieler plus zwei und verteilt diese nun verdeckt auf die anderen Karten. Nun sind die übrigen Spieler an der Reihe. Sie beratschlagen, welchen Charakter sie auf welche Karte legen würden. Das kann zum Beispiel so aussehen:´Er hat gesagt, dass er aus dem Bus fliehen möchte und auf dieser Karte dort drüber sieht man Glas, das zerschlagen wird und ein Auto. Das könnte passen!´.\r\nNun wird aufgelöst und man schaut, welche Übereinstimmungen vorhanden sind. Überall dort, wo es Übereinstimmungen gibt, erhalten die jew. Spieler die neue Karte und legen sie zusätzlich bei sich an. Die nächste Runde startet, der nächste Spieler übernimmt die Verteilung usw.\r\n\r\nWir haben das Spiel jetzt ein paar Mal zu dritt gespielt und sind wirklich begeistert. Es ist in fünf Minuten erklärt und aufgebaut und mit der entsprechenden Hintergrundmusik kann man sich ein Szenario à la Stranger things bzw. die Goonies perfekt vorstellen.
Charley D. hat Greenville 1989 klassifiziert. (ansehen)
|